Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Stellantis: Deal mit Mercedes-Benz und BMW – das steckt dahinter

Stellantis: Deal mit Mercedes-Benz und BMW – das steckt dahinter
Foto: Getty Images
Stellantis +1,21%
Julian Weber 03.05.2022 Julian Weber

Im Jahr 2019 legten Mercedes-Benz und BMW ihre Carsharing-Plattformen zusammen. Die daraus entstandene Tochter Share Now haben die beiden deutschen Autobauer am Dienstag an den französisch-italienischen Autobauer Stellantis verkauft. Stellantis erhofft sich von dem Kauf Wachstum für das eigene Carsharing-Angebot.

Über die Details der Übernahme war von den beteiligten Parteien nichts zu hören. Bevor der Deal über die Bühne gehen kann, muss noch die Zustimmung der Kartellbehörden erfolgen. Share Now schrieb allerdings Verluste und stellte infolge dessen das Geschäft unter anderem in Nordamerika ein. Der Carsharing-Dienst ist in 16 europäischen Städten aktiv und verfügt über 11.000 Fahrzeuge.

Mercedes und BMW fokussieren sich mit dem Verkauf auf die zwei verbleibenden Teile ihrer Mobilitäts-Kooperation. Free Now bietet Kunden die Möglichkeit über Partner Autos, Taxis oder auch E-Bikes zu buchen. Mit Charge Now arbeiten die Autobauer zudem noch bei einem E-Auto-Ladedienst zusammen.

Stellantis erhofft sich von der Übernahme einen Wachstumsschub für das eigene Angebot Free2move. Mit Share Now bekommt die Plattform zu den bisherigen zwei Millionen Nutzern 3,4 Millionen neue Kunden hinzu. Bis Ende des Jahrzehnts soll bereits ein Umsatz von 2,8 Milliarden Euro erzielt werden.

Created with Highcharts 9.1.2Stellantis N.V.24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr1214161820
Stellantis N.V. (WKN: A2QL01)

Stellantis hat mit dem Kauf eine weitere potenzielle Umsatzquelle erworben. Jedoch hat das Unternehmen bei dem Umstieg zur Elektromobilität noch viel zu tun. Mercedes und BMW grenzen dagegen ihr Angebot ein und fokussieren sich auf andere Geschäftsbereiche. BMW ist langfristig nicht schlecht aufgestellt, jedoch favorisiert DER AKTIONÄR im Hinblick auf die E-Mobilität Mercedes.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Stellantis N.V. 8,29 € +1,21
Mercedes-Benz 54,80 € +1,86
BMW 76,28 € +1,63

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.