+++ Heute ist KAUFTAG +++

„So unglaublich.“ Tesla, Volkswagen und Daimler im Peer-Group-Vergleich – und das „beste Elektroauto der Welt“

„So unglaublich.“ Tesla, Volkswagen und Daimler im Peer-Group-Vergleich – und das „beste Elektroauto der Welt“
Foto: Der Aktionär TV
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 03.08.2021 Florian Söllner

Nie war die Autobranche so spannend und das Wettrennen der Auto-Aktien so offen. Nach dem jahrelangen Höhenflug der Tesla-Aktie haben VW und Daimler an der Börse dieses Jahr das Rennen bisher für sich entschieden.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaVolkswagen Vz.Daimler28. Dez11. Jan25. Jan8. Feb22. Feb8. Mär22. Mär5. Apr19. Apr3. Mai17. Mai31. Mai14. Jun28. Jun12. Jul26. Jul-20020406080
Tesla (WKN: A1CX3T)

Das liegt an immer neuen E-Autos und Milliarden-Investitionen bis 2030 und darüber hinaus. Neuester Coup ist der EQS von Daimler. Autoexperten wie die von Car Maniac haben das Luxus-Elektroauto mittlerweile ausführlich getestet und kommen zu dem Schluss: „Das ist das beste Auto der Welt.“ Es sei „so unglaublich“, wie „krass“ sich Daimler bei der E-Mobilität gesteigert habe.

Selbst wenn man Verbrenner-Autos komplett ausklammert, haben die E-Auto-Pläne der deutschen Hersteller (Daimler-Schätzung inklusive Hybride) mittlerweile so viel Gewicht, um im Vergleich zu Tesla (siehe Tabelle) eine deutlich höhere Bewertung zu rechtfertigen.

Hot Stock Report, Bloomberg, UBS
Peer-Group-Vergleich

Mehr zu Tesla vs. VW und Daimler und einen Ausschnitt aus dem jüngsten Autotest, sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV:

Grünes Depot 2030 mit VW

Volkswagen, Solaredge, Samsung SDI und Manz sind Teil des Depot 2030 des AKTIONÄR Hot Stock Report.

Hier zum Nachlesen "meine 7 Gründe", wieso die „deutsche Tesla“ bei idealem Verlauf bis 2025 auf 770 Euro steigt.

Das Depot 2030 hat 2020 rund 100 Prozent zugelegt. Neue Transaktionen werden in dieser Woche durchgeführt. Einfach hier freischalten und ab sofort frühzeitig per SMS und Mail informiert werden.

Start Depot 2030

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Daimler.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Daimler - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern