+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Schlussglocke Wall Street: Neue Rekorde nach US-Inflationsdaten – China-Zölle helfen Tesla nur kurz

Schlussglocke Wall Street: Neue Rekorde nach US-Inflationsdaten – China-Zölle helfen Tesla nur kurz
Foto: ZUMAPRESS.com/William Volcov/dpa/picture alliance
Dell Technologies Inc. -%
Michael Diertl 15.05.2024 Michael Diertl

Die drei wichtigsten US-Indizes haben am Mittwoch neue Allzeithochs markiert. Der Markt nahm die jüngsten Inflationsdaten positiv auf und schob den Dow Jones bis zum Handelsende auf 39.908 Punkte nach oben. Der marktbreite S&P 500 beendete den Tag bei 5.308 Zählern, während der technologielastige Nasdaq 100 mit 18.600 Punkten aus dem Handel ging.

Die Teuerung in den USA hat sich im April etwas abgeschwächt. Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel sank im Jahresvergleich auf 3,6 Prozent. Zwar sei dies mit dem Inflationsziel der US-Notenbank von zwei Prozent nach wie vor unvereinbar, dürfte die jüngsten Zinssenkungserwartungen aber nicht dämpfen, glaubt Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg. Dies gelte umso mehr, da die zeitgleich veröffentlichten Einzelhandelsumsätze im April stagniert und damit klar enttäuscht hätten.

Aus Branchensicht litten die Aktien der US-Elektroautohersteller unter Gewinnmitnahmen. In den letzten Tagen hatten sie von Nachrichten profitiert, dass die US-Regierung einen Sonderzoll von 100 Prozent auf E-Autos aus China plane. Die Papiere von Lucid fielen um 7,1 Prozent, jene von Rivian um 8,8 Prozent und Tesla um zwei Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai125150175200225250275
Tesla (WKN: A1CX3T)

Aktien von Boeing gaben um 2,1 Prozent nach. Das US-Justizministerium kam zu dem Schluss, dass Boeing gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoßen habe, die den Flugzeugbauer bisher vor Strafverfolgung nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen bewahrt hatte.

Created with Highcharts 9.1.2Boeing5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai140160180200220240260
Boeing (WKN: 850471)

Die Papiere von Walt Disney verloren als Dow-Schlusslicht 2,45 Prozent. Konzernchef Bob Iger sagte, dass die Marketingausgaben für den Streaming-Dienst Disney+ zu hoch seien und gekürzt würden. Zudem plant der Mediengigant, seine Investitionen in das lineare Fernsehen "ziemlich drastisch" zu reduzieren.

Created with Highcharts 9.1.2The Walt Disney Company5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai708090100110120
The Walt Disney Company (WKN: 855686)

Die sogenannten Meme-Aktien Gamestop und AMC Entertainment machen ihrem Image als Zocker-Werte weiterhin alle Ehre. Die Papiere der Handelskette für Unterhaltungssoftware sackten am Mittwoch um knapp 19 Prozent ab, nachdem sie sich an den beiden Vortagen in der Spitze nahezu vervierfacht hatten. Für die Titel des Kinobetreibers AMC ging es zur Wochenmitte um 20 Prozent abwärts, nach hohen Ausschlägen in die andere Richtung am Montag und Dienstag

Created with Highcharts 9.1.2GameStop5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai01020304050
GameStop (WKN: A0HGDX)

mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dell Technologies - €
The Walt Disney Company - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.