+++ Heiße Hebel für den April +++

Salesforce enttäuscht: KI-Turbo bleibt aus

Salesforce enttäuscht: KI-Turbo bleibt aus
Foto: Shutterstock
Salesforce Inc. -%
Sarina Rosenbusch 27.02.2025 Sarina Rosenbusch

Salesforce hat am Mittwoch nach Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Der SAP-Konkurrent konnte die Markterwartungen nicht erfüllen und enttäuschte mit verhaltenen Umsatzprognosen. Die Aktie musste nachbörslich zeitweise deutlich Federn lassen. 

Im vierten Quartal verzeichnete Salesforce ein Umsatzplus von 7,6 Prozent auf knapp 9,93 Milliarden Dollar. Die Analysten hatten jedoch mit 10,04 Milliarden Euro gerechnet. Der Nettogewinn stieg um mehr als 18 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie verfehlte mit 1,78 Dollar die erwarteten 2,61 Dollar je Aktie.

Im gesamten Geschäftsjahr 2025 erzielte Salesforce einen Gewinn von 6,44 Dollar je Aktie nach 4,25 Dollar im Vorjahr. Die Erwartungen von 10,03 Dollar wurden aber deutlich verfehlt. Der Jahresumsatz kletterte um neun Prozent auf 37,89 Milliarden Dollar und lag ebenfalls unter den Analystenschätzungen von 37,96 Milliarden Dollar.

Ausblick enttäuscht

Eine langsamere Einführung der KI-Agenten-Plattform „Agentforce“ soll das Wachstum bremsen. Salesforce gab bekannt, dass die Erlöse im ersten Quartal 2025 voraussichtlich zwischen 40,5 und 40,9 Milliarden Dollar liegen und die Schätzungen von 41,5 Milliarden Dollar verfehlen werden. Die bereinigte operative Gewinnmarge veranschlagt Salesforce auf 34 Prozent, während die Markterwartungen bei 33,9 Prozent lagen. Für das Gesamtjahr 2026 erwartet Salesforce einen Umsatz zwischen 40,5 und 40,9 Milliarden Dollar – deutlich unter der durchschnittlichen Analystenschätzung von 41,35 Milliarden Dollar. 

Created with Highcharts 9.1.2SalesforceGD 50GD 20025. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb175200225250275300325350375
Salesforce (WKN: A0B87V)

DER AKTIONÄR bevorzugt den Rivalen SAP. Die Software-Aktie läuft stark und markierte im Februar ein neues Rekordhoch. Wohin die Reise für die DAX-Aktie kurz- und mittelfristig gehen könnte, lesen Sie in der Ausgabe 09/25 des AKTIONÄR, die hier bequem heruntergeladen werden kann. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salesforce - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Preis: 49,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.