+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Royal Dutch Shell und BP tauschen die Plätze – neue Kursziele!

Royal Dutch Shell und BP tauschen die Plätze – neue Kursziele!
Foto: Shutterstock
Marion Schlegel 09.12.2019 Marion Schlegel

Die Ölpreise sind am Montag nach kräftigen Gewinnen der Vorwoche leicht gesunken. Am Freitag hatten die Preise für Rohöl aus der Nordsee und für US-Öl noch jeweils die höchsten Stände seit September erreicht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Montagmorgen 64,13 US-Dollar. Das waren 26 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 32 Cent auf 58,88 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Oil Brent7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez50556065707580
Oil Brent (ISIN: XC0007240267)

Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Am Freitag hatten Ergebnisse einer Konferenz des Ölkartells OPEC noch für Auftrieb bei den Ölpreisen gesorgt. Das führende OPEC-Land Saudi-Arabien hatte den Markt mit einer unerwartet starken Kürzung der Fördermenge überrascht.

Created with Highcharts 9.1.2Oil WTI7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez40455055606570
Oil WTI (ISIN: XC0007924514)

Saudi-Arabien hatte angekündigt, die Produktion über das im Rahmen der OPEC+, einem Verbund der OPEC-Staaten und verbündeter Länder wie Russland, vereinbarte Maß zu senken. Demnach soll die Fördermenge um zusätzlich 400.000 Barrel pro Tag verringert werden, wobei sich eine Gesamtkürzung von 2,1 Millionen Barrel pro Tag ergibt.

Foto: Shutterstock

Belastet wurden die Ölpreise auch durch Konjunkturdaten aus China. Unerwartet schwache Exportdaten hätten am Markt die Sorge um die weitere konjunkturelle Entwicklung der zweitgrößten Volkswirtschaft verstärkt, hieß es.

Zuletzt konnten sich die Aktien der Ölproduzenten wie Royal Dutch Shell oder BP etwas stabilisieren. Die US-Bank JPMorgan hat die Werte genauer unter die Lupe genommen. Die Analysten haben die Aktien von Royal Dutch Shell zugunsten des aufgenommenen Konkurrenten BP von der "Analyst Focus List" gestrichen. Die Einstufung für die Shell-Papiere beließ Analyst Christyan Malek in einer am Freitag vorliegenden Studie jedoch auf "Overweight". Das Kursziel für den Ölkonzern passte er von 2.900 auf 2.850 Pence nach unten an. Die BP-Aktie bewertet JPMorgan mit „Overweight“ und einem Kursziel von 600 Pence. BP stehe unter den von der Bank jüngst neu bewerteten Industrieunternehmen ganz oben im Ranking. Der Konzern hebe sich derzeit in Sachen Ölförderungsprojekte von seinen Wettbewerbern ab.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez24252627282930
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Die Entscheidung der OPEC+-Staaten könnte die zuletzt schwachen Aktienkurse von Royal Dutch Shell und BP endlich wieder ankurbeln. DER AKTIONÄR rät, bei beiden Werten an Bord zu bleiben.

Bei welcher anderen Ölaktie sich jetzt der Einstieg lohnen dürfte, erfahren Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2BP 7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez30323436384042
BP (WKN: 850518)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Shell.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
BP - €
BP - €
Oil Brent - $
Oil WTI - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern