+++ Heiße Hebel für den April +++

Rheinmetall: „Erstklassige Lösungen“ – Aktie gibt weiter Gas

Rheinmetall: „Erstklassige Lösungen“ – Aktie gibt weiter Gas
Foto: Benoit Tessier/Reuters
Rheinmetall -%
Jan-Paul Fóri 24.02.2025 Jan-Paul Fóri

Die Rheinmetall-Aktie gibt weiter Gas: Zum Start der neuen Handelswoche geht es vorbörslich um weitere drei Prozent nach oben. Damit setzt sich das Papier weiter von der 900-Euro-Marke ab. Zudem zeigt sich der Rüstungskonzern weiter dynamisch: Mit der Umfirmierung seines US-Geschäfts will Rheinmetall einen einheitlichen Auftritt schaffen. 

Konkret hat Rheinmetall bereits am vergangenen Freitag bekannt gegeben, dass sein US-Geschäft, das bisher „American Rheinmetall Vehicles“ hieß, künftig unter dem Namen „American Rheinmetall“ firmieren wird. Hintergrund sei das Bestreben, allen Kunden in den verschiedenen Geschäftsbereichen einen einheitlichen und nahtlosen Service zu bieten, wie es in einer Pressemitteilung heißt. 

Die Umbenennung war notwendig geworden, da Rheinmetall jüngst den Vollzug der Übernahme des US-Traditionskonzerns Loc Performance gemeldet hatte. Dieser produziert unter anderem Kettensysteme, die vor allem in militärischen Fahrzeugen wie Panzern zum Einsatz kommen. Matt Warnick, Geschäftsführer von American Rheinmetall sagte diesbezüglich: „Indem wir unsere früheren Firmen – die Traditionsunternehmen Loc Perfor­mance und American Rheinmetall Vehicles – unter einem einheitli­chen Namen zusammenführen, stärken wir unsere Fähigkeit, allen unseren Partnern erstklassige Lösungen zu bieten.“

Die USA sind für Rheinmetall ein wichtiger Markt: 2024 dürfte der Rüstungskonzern in Nord- und Südamerika rund zehn Prozent seiner Umsatzerlöse erzielt haben. Die Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr will das DAX-Unternehmen am 12. März präsentieren.

Created with Highcharts 9.1.2Rheinmetall26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb3004005006007008009001000
Rheinmetall (WKN: 703000)

Für die Rheinmetall-Aktie geht es derweil, wie erwähnt, vorbörslich um gut drei Prozent nach oben. Aus charttechnischer Sicht nimmt das Papier damit erneut Kurs auf das bisherige Rekordhoch bei 968 Euro. Sollte der Aktie ein Sprung darüber gelingen, wäre im Anschluss die 1.000-Euro-Marke die nächste Schallmauer, die es zu durchbrechen gilt. 

Die Rheinmetall-Aktie bleibt ein Kauf. Die Auftragsbücher des Rüstungskonzerns sind über Jahre hinweg prall gefüllt. Kommt nun weiterer Rückenwind aus der Politik, könnte in Kürze die 1.000-Euro-Marke fallen. Eine ausführliche Analyse zur Rheinmetall-Aktie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR. Diese können Sie hier als E-Paper erwerben.

DA 09/2025
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.