Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Paypal: Die Analysten zücken den Rotstift

Paypal: Die Analysten zücken den Rotstift
Foto: Shutterstock
PayPal -0,39%
Nikolas Kessler 10.11.2021 Nikolas Kessler

Ein schwacher Ausblick für das laufende vierte Quartal und das Gesamtjahr hat der Aktie von Paypal am Dienstag mit rund zwölf Prozent den größten Tagesverlust seit 20 Monaten eingebrockt. Zwar kann sich der Kurs am Mittwoch im US-Handel oberhalb der 200-Dollar-Marke stabilisieren, für die AKTIONÄR-Empfehlung kommt das allerdings zu spät.

Erst die Turbulenzen rund um die angebliche Pinterest-Übernahme, dann auch noch schwache Zahlen und eine vorsichtige Prognose: Paypal hat den Anlegern in den letzten Wochen viel zugemutet. Das wird auch mit Blick auf den Kursverlauf deutlich.

Ausgehend vom Allzeithoch bei 310,16 Dollar Ende Juli hat die Aktie rund ein Drittel an Wert verloren und ihren zwischenzeitlich aufgelaufenen Jahresgewinn vollständig abgegeben. Auf dem aktuellen Niveau notiert sie sogar fast zwölf Prozent unter dem Stand vom 1. Januar.

Analysten setzen den Rotstift an

Inzwischen reagieren auch die Analysten auf das eingetrübte Chartbild und die jüngsten Erkenntnisse zur operativen Entwicklung. Wedbush Securities beispielsweise hat das „Buy“-Rating für die Paypal-Aktie zwar bestätigt, das Kursziel von 330 auf 240 Dollar deutlich gesenkt. Auch die Experten von D.A. Davidson raten zwar grundsätzlich noch zum Kauf der Aktie, senken den fairen Wert aber ebenfalls von 325 auf 275 Dollar. Es ist womöglich der Beginn einer größeren Neubewertung des Payment-Konzerns.

Created with Highcharts 9.1.2Paypal23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov150175200225250275
Paypal (WKN: A14R7U)

Durch den Kursrutsch nach den Zahlen ist die Paypal-Aktie am Dienstag unter den auf 190 Euro nachgezogenen Stopp des AKTIONÄR gefallen. Um weitere Abwärtsrisiken zu begrenzen und Gewinne zu sichern, wurde die Position mit einem Plus von rund 90 Prozent geschlossen. Vor einem Wiedereinstieg sollten Anleger nun eine nachhaltige Stabilisierung abwarten. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal 56,67 € -0,39

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.