Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Palantir: Nicht mehr verkaufen – Bär ändert seine Meinung

Palantir: Nicht mehr verkaufen – Bär ändert seine Meinung
Foto: image vulture/picture alliance/dpa
Palantir Technologies +4,91%
Lars Friedrich 05.03.2025 Lars Friedrich

Während sich die Palantir-Aktie um die 85 Dollar herum an einer Stabilisierung versucht, haben einige Analysten ihre Einschätzungen zum US-Spezialisten für Datenanalyse überarbeitet. Die Einschätzung eines Bullen war zu Wochenbeginn aus gutem Grund eher verpufft. Nun hat sich aber auch ein ausgesprochener Palantir-Skeptiker geäußert.

Wedbush-Analyst Daniel Ives hatte dieser Tage noch mal seine Kaufempfehlung für Palantir bekräftigt – inklusive eines Kursziels von 120 Dollar. Wirklich marktbewegend war diese Nachricht aber nicht. Ives ist ohnehin als Palantir-Bulle bekannt. Und: Die Nachricht, die von vielen Finanzmedien verbreitet wurde, war eigentlich nicht neu. Ives hatte bereits am 4. Februar sein Kursziel für Palantir einmal mehr trendfolgend nach oben gezogen.

Auch über die Wedbush-Einschätzung, wonach die geplanten Kürzungen im Verteidigungshaushalt für Palantir nicht unbedingt negativ sein müssen, hatte DER AKTIONÄR bereits berichtet (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende).

Interessanter ist da schon die heutige Nachricht, dass nun, wo die Palantir-Aktie schwächelt, ein ausgesprochener Skeptiker seine Meinung zur Aktie etwas anpasst. Louie DiPalma von der US-Investmentbank William Blair zieht seine Verkaufsempfehlung für Palantir zurück und nimmt nun eine neutrale Haltung zur Aktie ein.

Die Begründung

„Meine Sicht auf Palantirs Bewertung hat sich verändert“, schrieb DiPalma. Investoren könnten Palantir weiterhin eine „KI-Prämie“ zugestehen. Das Regierungsgeschäft von Palantir erweise sich als stabiler, als er ursprünglich angenommen hatte. Die Skalierung funktioniere effizient. Trotz 50 Prozent Umsatzwachstum in zwei Jahren sei die Personalzahl nur um drei Prozent gestiegen. Die Margensteigerung des Unternehmens sei außergewöhnlich.

Palantir werde aber sein ursprünglich mal für 2025 angepeiltes Umsatzziel von 4,5 Milliarden Dollar wohl deutlich verfehlen und die Bewertung berge immer noch Rückschlagpotenzial, solange der Markt nicht wieder in einen Modus der Risikofreude wechsle.

Created with Highcharts 9.1.2Palantir Technologies1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär0255075100125150
Palantir Technologies (WKN: A2QA4J)

Das passt ja. Die AKTIONÄR-Empfehlung wurde jüngst mit einem Plus von mehr als 190 Prozent ausgestoppt. Damit kann nun erst mal entspannt die weitere Entwicklung abgewartet werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Palantir Technologies 99,29 € +4,91

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.