Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Ölpreise: Opec+ erhöht Fördermenge, aber…

Ölpreise: Opec+ erhöht Fördermenge, aber…
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Marion Schlegel 05.01.2022 Marion Schlegel

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Anstieg der vergangenen beiden Handelstage vorerst nicht fortgesetzt. Nach der Ankündigung einer weiteren Erhöhung der Fördermenge durch die Opec+ gaben die Notierungen im Mittagshandel etwas nach. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 79,90 US-Dollar. Das waren zehn Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 21 Cent auf 76,78 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan1416182022
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Am Vortag hatten die Ölstaaten der Allianz Opec+ beschlossen, ihre Fördermenge wie geplant zu erhöhen. Demnach sollen im Februar zusätzlich 400.000 Barrel pro Tag gefördert werden. Der von Saudi-Arabien und Russland dominierte Ölverbund rechnet nach eigener Einschätzung nicht damit, dass die Omikron-Variante des Coronavirus gravierende weltwirtschaftliche Folgen haben wird. Mit der Ausweitung der Förderung nähert sich die Gruppe wieder dem Niveau vor dem Ausbruch der Pandemie an.

Der Rückgang der Ölpreise hielt sich aber in Grenzen. Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank wies darauf hin, dass der Markt die weitere Anhebung der Ölproduktion eher als Zeichen interpretiert, dass die OPEC+ die Omikron-Risiken für die Ölnachfrage als gering einschätze. Außerdem hätten einige Mitgliedsländer der Opec+ ihre Quote nicht erfüllt. Im Ölverbund bleibe daher "die tatsächliche Produktion hinter dem Plan zurück", sagte Lambrecht.

Zuvor waren die Ölpreise mit Kursgewinnen in das neue Handelsjahr gestartet, nachdem die Furcht vor der Ausbreitung der Omikron-Variante spürbar nachgelassen hat.

Created with Highcharts 9.1.2BP1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan2,7533,253,53,7544,254,5
BP (WKN: 850517)

Dementsprechend stark präsentieren sich weiter die Ölaktien. Sowohl Royal Dutch Shell als auch BP können ihren Aufwärtstrend der vergangenen Tage fortsetzen. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen, sichern ihre Positionen aber mit einem Stopp bei 3,20 Euro bei BP und 15,70 Euro bei Shell nach unten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.