Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Nordex: Lob von Goldman – darum steht die Aktie trotzdem unter Druck

Nordex: Lob von Goldman – darum steht die Aktie trotzdem unter Druck
Foto: Nordex SE
Nordex -%
Maximilian Völkl 10.03.2025 Maximilian Völkl

Nach starken Kursgewinnen in der vergangenen Woche steht die Nordex-Aktie zu Wochenbeginn unter Druck. Eine positive Studie von Goldman Sachs kann dem Turbinenbauer keinen Schwung verleihen. Vielmehr steht die Absage der Grünen an das geplante Finanzpaket von Union und SPD im Fokus.

Ohne die Unterstützung der Grünen fehlt die nötige Zweidrittelmehrheit für die geplanten Finanzhilfen. Noch ist zwar offen, ob es nicht doch noch zu einer Einigung kommen kann. Dennoch herrscht am Markt nun Vorsicht, nachdem angesichts der Aussicht auf hohe Infrastrukturausgaben in der vergangenen Woche regelrechte Euphorie herrschte. Klar ist: Sollte das Finanzpaket zustande kommen, würde auch viel Geld in die Energieinfrastruktur fließen und gerade der Ausbau von grünen Energien wie Wind- und Solarkraft würde sich wohl beschleunigen.

Lob gab es derweil von Goldman Sachs. Das abgelaufene Geschäftsjahr sei ein Meilenstein für den Turbinenbauer gewesen, so Analyst Ajay Patel. Nordex sei zu positiven operativen Margen zurückgekehrt. Dieser Trend dürfte sich 2025 fortsetzen und Nordex damit seinem mittelfristigen Ziel einer EBITDA-Marge von acht Prozent näherkommen. Das Kursziel hob Patel von 20,10 auf 22,60 Euro an und beließ die Einstufung auf „Buy“. Auf dem aktuellen Niveau sieht er damit noch ein Potenzial von mehr als 45 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Nordex18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär1011121314151617
Nordex (WKN: A0D655)

Die Nordex-Aktie hat sich in den vergangenen Wochen extrem stark präsentiert und ein neues 52-Wochen-Hoch bei 16,31 Euro markiert. Sollte das Infrastrukturpaket allerdings scheitern und die Grünen sich querstellen, könnte die Euphorie am deutschen Aktienmarkt generell einen herben Dämpfer bekommen. Anleger, die der Trading-Empfehlung zuletzt gefolgt waren, können nun vorerst Gewinne einstreichen. Sobald es neue Impulse gibt, kann dann über einen erneuten Einstieg nachgedacht werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nordex - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Preis: 49,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.