Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Nike: Im freien Fall – und jetzt?

Nike: Im freien Fall – und jetzt?
Foto: Michael Berlfein/Shutterstock
Nike Inc. B -%
02.07.2024 ‧ Julius Stöhr

Ein katastrophaler Ausblick hat bei Nike am vergangenen Freitag für einen Kursrücksetzer von mehr als 20 Prozent gesorgt (DER AKTIONÄR berichtete). Dabei deuteten sich die schwachen Zahlen an, schließlich kämpfte der Sportartikelhersteller seit mehreren Jahren mit sinkenden Umsätzen. Eine Studie der kanadischen Bank RBC ordnet das Geschehen ein.

Dem manager magazin zufolge gibt es laut Finanzchef Matthew Friend zahlreiche Gründe für die schlechte Entwicklung. Zum einen führte eine Anpassung des Sortiments dazu, dass weniger Produkte angeboten und weniger Werbeaktionen durchgeführt werden. Deshalb wächst auch der Online-Handel langsamer. Zum anderen bereitet das Konsumklima insbesondere in Europa, Afrika und dem Nahen Osten weiterhin Sorge.

Den Kursrückgang der Nike-Aktie sieht auch Bernstein-Research-Analystin Aneesha Sherman als eine Folge des schwachen Konsumklimas, insbesondere in den USA. In Europa sei aber bereits eine Erholung zu erkennen. Der Trend innerhalb des Quartals zeige eine Verbesserung von Monat zu Monat. Außerdem sei der Lagerabbauzyklus abgeschlossen, weshalb die Bestellungen in der zweiten Jahreshälfte wieder ansteigen dürften. Diese Aspekte nimmt Sherman zum Anlass, Einstufung und Kursziel auf „Outperform“ beziehungsweise 112 Dollar zu belassen.

RBC-Analyst Piral Dadhina hat aufgrund des schwachen Unternehmensausblicks das Kursziel dagegen von 100 auf 75 Dollar gesenkt und die Einstufung auf „Sector Perform“ belassen. Für eine optimistische Einschätzung benötige es, laut Dadhina, eine bessere Planbarkeit. Langfristig glaubt er, dass Nike durch eine notwendige, radikale Neuaufstellung gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen könnte.

Created with Highcharts 9.1.2NikeGD 100GD 20024. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun60708090100110120
Nike (WKN: 866993)

Nachdem die Aktie unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gefallen ist, sollten Anleger zunächst die weitere Kursentwicklung abwarten. Nike ist der größte Sportartikelhersteller der Welt und dürfte noch ein paar Asse im Ärmel haben. Angesichts des aktuellen Chartverlaufs drängt sich ein Einstieg allerdings nicht auf.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nike - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Vom Traum zum Triumph

Der Triumph bei einem Major-Turnier: Das ist für jeden Golfsportler der ultimative Traum. Sophia Popov erfüllte sich diesen Traum im Jahr 2020 mit dem Sieg bei den Women’s British Open. Damit war sie die erste deutsche Golferin, die ein Major-Turnier gewann. Was ihren Erfolg 
so besonders macht: Aufgrund einer schweren Borreliose-­Erkrankung drohte ihr schon das Karriereende. In „Vom Traum zum Triumph“ erzählt Sophia Popov gemeinsam mit Sport­journalist Bernd Schmelzer ihre Geschichte, wie sie ihre Krankheit überwunden hat und ihre große Leidenschaft, den Golfsport, weiter verfolgen konnte. Ernährungs- und Fitnesstipps sowie zahlreiche Anekdoten runden ein Buch ab, welches bei den Lesern die Lust wecken soll, selbst zum Golfschläger zu greifen.

Vom Traum zum Triumph

Autoren: Popov, Sophia Schmelzer, Bernd
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-951-7

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.