Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Netflix: Erfolgreiche Neustarts – auf diese Marke sollten Anleger jetzt achten

Netflix: Erfolgreiche Neustarts – auf diese Marke sollten Anleger jetzt achten
Foto: Rüdiger Wölk/IMAGO
Netflix -%
Marion Schlegel 16.11.2022 Marion Schlegel

Die Aktie von Netflix hat sich zuletzt deutlich erholen können und hat am Dienstag den höchsten Stand seit April dieses Jahres erreicht. Auch mit den jüngsten Neuveröffentlichungen kann sich Netflix zufrieden zeigen. Die fünfte Staffel der Queen-Serie "The Crown" hat es in ihren ersten Tagen online in den globalen Top 10 der englischsprachigen Netflix -Serien auf Platz eins geschafft.

Created with Highcharts 9.1.2Netflix13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov100200300400500600700800
Netflix (WKN: 552484)

"The Crown: Season 5" kam zwischen dem 9. und 13. November weltweit auf 107,4 Millionen gesehene Stunden, wie aus den dienstags publik gemachten Wochen-Hitlisten des Streamingdienstes hervorgeht.

Folgt man der Rechnung "Gesamtzahl der gestreamten Stunden geteilt durch die Laufzeit der Serie", lief die neue Staffel von "The Crown" innerhalb von nur vier Tagen in mehr als zwölf Millionen Haushalten.

Die am vergangenen Mittwoch veröffentlichten zehn Folgen stehen den Angaben zufolge derzeit in 88 Ländern in den Top Ten der Kategorie "TV", also Serien. Nummer eins ist die von wahren Begebenheiten inspirierte fiktionale Serie von Peter Morgan demnach zum Beispiel in Großbritannien, in den USA, in Australien, Kanada, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, in der Schweiz, in Österreich und Deutschland.

Und auch Edward Bergers Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" hat es nach Angaben des Streamingdienstes zweieinhalb Wochen nach seiner Veröffentlichung (28.10.) unter die Top Five der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Netflix -Filme überhaupt geschafft. Schon 89,1 Millionen Stunden wurde der Film, der auf dem Weltbestseller von Erich Maria Remarque (1898-1970) beruht, innerhalb von 17 Tagen gestreamt, wie es vom Video-on-Demand-Anbieter Netflix am Dienstagabend hieß.

Am heutigen Mittwoch gönnt sich das Papier in einem schwachen Marktumfeld eine kleine Verschnaufpause. Das Papier verliert 1,4 Prozent auf 305,90 Dollar. Wichtig ist nun, dass das Papier nicht wieder unter die 300-Dollar-Marke zurückfällt. Ansonsten würde sich das kurzfristige charttechnische Bild wieder eintrüben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.