Die Aktie der Munich Re hat am heutigen Montag ein neues Rekordhoch erreicht. Erstmals in der Geschichte des Versicherungsriesen hat sie die Marke von 560,00 Euro geknackt. Dieses Allzeithoch unterstreicht die anhaltende Stärke des weltweit führenden Rückversicherers.
Bei der Aktie wirken noch immer die am vergangenen Donnerstag vorgestellten Zahlen nach. Mit einem Jahresgewinn von 5,67 Milliarden Euro hat Munich Re das ursprüngliche Ziel für 2024 von fünf Milliarden Euro erneut klar überboten – bereits das vierte Jahr in Folge lag das Ergebnis damit über der ursprünglichen Konzernprognose.
Der Versicherungsumsatz stieg dank organischen Wachstums in allen Segmenten auf 60,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 57,9 Milliarden Euro). Die Eigenkapitalrendite kletterte auf 18,2 Prozent, während das Ergebnis je Aktie von 33,88 auf 42,78 Euro zulegte.
Besonders erfreulich für Aktionäre: Die Dividende soll von 13,75 Euro auf 20,00 Euro je Aktie steigen – deutlich über den bisherigen Markterwartungen von 16,49 Euro. Zusätzlich kündigte Munich Re ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu zwei Milliarden Euro an.
Das Rückversicherungsgeschäft erwies sich erneut als Ertragsbringer: Es steuerte 4,88 Milliarden Euro zum Konzernergebnis bei und lag damit klar über dem ursprünglichen Ziel von 4,2 Milliarden Euro. Trotz einer gestiegenen Belastung durch Großschäden verbesserte sich die Schaden-Kosten-Quote zudem auf 82,4 Prozent.
Der Ausblick des Versicherungsriesen bleibt positiv. Für 2025 peilt Munich Re ein Nettoergebnis von sechs Milliarden Euro und Versicherungseinnahmen von 64 Milliarden Euro an.
Die Aktie von Munich Re zeigt sich weiterhin in Topform und profitiert von starken Geschäftszahlen, einer attraktiven Dividendenrendite und einem laufenden Aktienrückkaufprogramm. Anleger bleiben investiert – das Momentum spricht für weitere Kursgewinne.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.