Der Aktienkurs von Mobileye ist am Dienstag um 12 Prozent geklettert. Grund ist ein neuer Deal mit dem Volkswagen-Konzern. Ist die Aktie einen Blick wert?
Mobileye ist mit seinen Produkten „EyeQ“ und „Supervision“ einer der innovativsten Player im Bereich der Zulieferer von Fahrassistenzsystemen. Ziel von Volkswagen ist es, Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ im kommenden Fahrzeugportfolio auf Basis der MQB-Plattform zu verbauen.
Neben dem Freisprechen unter bestimmten Bedingungen auf freigegebenen Autobahnabschnitten wird das System Funktionen wie Stauassistent, Gefahrenerkennung, Einparkhilfe, Fahrerüberwachung und 360-Grad-Notfallassistent mit zukunftsweisenden Funktionen wie Augmented-Reality-Anzeigen bieten.
Der Deal "könnte zu einem kontinuierlichen Umsatzwachstum führen", so Jake Silverman von Bloomberg Intelligence. Auch die Analysten von Loop Capital lobten die Vereinbarung mit VW. Ihr Kursziel für die Aktie von Mobileye liegt bei 20 Dollar.
Zukunftsmarkt Robotaxi
Die beiden Macher bei Mobileye, Vorstand Amnon Shashua und Johann Jungwirth, wollen aber nicht nur Fahrassistenzsysteme verkaufen. Ihr Ziel ist es, darüber hinaus Partnerschaften für Robotaxi-Flotten aufzubauen. Sicherlich hat sich der Zeitplan für derartige Dienste zuletzt auf der Zeitschiene etwas in die Zukunft verschoben. Es steht jedoch nach wie vor außer Frage, dass die Technologie früher oder später die Straßen beherrschen wird.
Ein sicherlich guter Deal für Mobileye, der das Vertrauen in die Technologie des Konzerns unterstreicht. Zuletzt blieb Mobileye mit seinen Zahlen jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Spannende Technologie, spannender Markt. Jedoch muss Mobileye weitere gute Deals liefern. Watchlist.