+++ Heiße Hebel für den April +++

Mobileye mit Kurssprung - Danke Volkswagen!

Mobileye mit Kurssprung - Danke Volkswagen!
Foto: metamorworks/GettyImages
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 26.03.2025 Jochen Kauper

Der Aktienkurs von Mobileye ist am Dienstag um 12 Prozent geklettert. Grund ist ein neuer Deal mit dem Volkswagen-Konzern. Ist die Aktie einen Blick wert?

Mobileye ist mit seinen Produkten „EyeQ“ und „Supervision“ einer der innovativsten Player im Bereich der Zulieferer von Fahrassistenzsystemen. Ziel von Volkswagen ist es, Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ im kommenden Fahrzeugportfolio auf Basis der MQB-Plattform zu verbauen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär708090100110120130
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Neben dem Freisprechen unter bestimmten Bedingungen auf freigegebenen Autobahnabschnitten wird das System Funktionen wie Stauassistent, Gefahrenerkennung, Einparkhilfe, Fahrerüberwachung und 360-Grad-Notfallassistent mit zukunftsweisenden Funktionen wie Augmented-Reality-Anzeigen bieten.

Der Deal "könnte zu einem kontinuierlichen Umsatzwachstum führen", so Jake Silverman von Bloomberg Intelligence. Auch die Analysten von Loop Capital lobten die Vereinbarung mit VW. Ihr Kursziel für die Aktie von Mobileye liegt bei 20 Dollar.

Zukunftsmarkt Robotaxi

Die beiden Macher bei Mobileye, Vorstand Amnon Shashua und Johann Jungwirth, wollen aber nicht nur Fahrassistenzsysteme verkaufen. Ihr Ziel ist es, darüber hinaus Partnerschaften für Robotaxi-Flotten aufzubauen. Sicherlich hat sich der Zeitplan für derartige Dienste zuletzt auf der Zeitschiene etwas in die Zukunft verschoben. Es steht jedoch nach wie vor außer Frage, dass die Technologie früher oder später die Straßen beherrschen wird.

Created with Highcharts 9.1.2Mobileye Global22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär5101520253035
Mobileye Global (WKN: A3DW3V)

Ein sicherlich guter Deal für Mobileye, der das Vertrauen in die Technologie des Konzerns unterstreicht. Zuletzt blieb Mobileye mit seinen Zahlen jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Spannende Technologie, spannender Markt. Jedoch muss Mobileye weitere gute Deals liefern. Watchlist.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €
Mobileye Global - $

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.