+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Meta mischt die UFC auf

Meta mischt die UFC auf
Foto: Getty Images
Meta Platforms Inc. -%
Michael Herrmann 02.04.2025 Michael Herrmann

Die Facebook-Mutter Meta erweitert ihr Engagement im Sportbereich: Gemeinsam mit der Ultimate Fighting Championship (UFC) hat das Unternehmen eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart, die die Kampfsportliga digital transformieren soll. Anleger horchen auf – die Meta-Aktie reagierte mit einem leichten Plus.

Die UFC, der Muttergesellschaft TKO Group an der Börse notiert ist, will künftig auf das gesamte Meta-Ökosystem setzen: Von Meta AI über Meta Quest und Meta Glasses bis hin zu den bekannten Plattformen Facebook, Instagram, WhatsApp und Threads. UFC-Präsident Dana White kündigte an, dass Meta bereits an innovativen Technologien wie einem neuen Kämpfer-Ranking arbeitet – basierend auf KI.

Ein Highlight der Partnerschaft: Die Integration von Meta Glasses bei Live-Events, was für Fans ein immersiveres Erlebnis verspricht. Threads wird darüber hinaus exklusive Inhalte rund um UFC-Kämpfer und Events bereitstellen. Auch die Meta-Marke wird künftig im Octagon prominent sichtbar sein.

Meta-CEO Mark Zuckerberg, selbst MMA-Enthusiast, betonte: „Ich liebe diesen Sport und freue mich auf die Zusammenarbeit mit der UFC, um ihn den Fans auf neue Art und Weise näher zu bringen.“ Zuckerberg und White verbindet nicht nur die MMA-Leidenschaft – White sitzt seit Anfang des Jahres im Verwaltungsrat von Meta.

Die politische Dimension der Allianz ist ebenfalls bemerkenswert: Beide Top-Manager gelten als Trump-Vertraute. Meta spendete bereits eine Million Dollar an Trumps Einweihungsfonds. Der Ex-Präsident wiederum nutzt UFC-Auftritte als Bühne seiner Wahlkampagne.

Created with Highcharts 9.1.2Meta15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär300400500600700800
Meta (WKN: A1JWVX)

Für Meta ist die Partnerschaft mit der UFC ein weiterer Schritt, um das Metaverse, AI-Produkte und Social-Media-Plattformen enger zu verzahnen. Die Börse honoriert den Vorstoß. Die Meta-Aktie legte nach der Meldung leicht zu. Aktuell ist sie aber nicht Teil der Empfehlungsliste des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Meta - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern