+++ Heiße Hebel für den April +++

Mercedes-Benz: IG Metall warnt vor erheblichem Stellenabbau

Mercedes-Benz: IG Metall warnt vor erheblichem Stellenabbau
Foto: Foto: Arnulf_Hettrich_IMAGO
Mercedes-Benz Group AG -%
Philipp Schleu 11.11.2024 Philipp Schleu

War die Stimmung bei Mercedes nach Vorlage der Q3-Zahlen ohnehin eher gedrückt, dürfte sie sich mit dem jüngsten Aufschrei der IG Metall im Werk Ludwigsfelde weiter eintrüben. Dieser hat es nun sogar schon so weit gebracht, dass sich jetzt sogar die Landesregierung in die Angelegenheit einschaltet.

Angesichts drohender Einschnitte im Mercedes-Werk Ludwigsfelde hat sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach eingeschaltet. Er wolle das Gespräch mit der Konzernspitze in Stuttgart suchen, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Nach Angaben von Mercedes ist eine Beschäftigungssicherung im Werk bis Ende 2029 vereinbart. Die Frage sei, wie es ab 2030 weitergehe, so Steinbach. 

Die IG Metall weist darauf hin, dass in dem Werk mit rund 2.000 Beschäftigten ab 2030 ein Stellenabbau drohen könnte. Mercedes selbst hält sich zu einem möglichen Stellenabbau in Ludwigsfelde bedeckt. 

Das Unternehmen betont aber, gemeinsam mit dem Betriebsrat an einer langfristigen Perspektive zu arbeiten. Unter anderem soll in Ludwigsfelde ein Anlaufwerk für bestimmte Elektro-Transporter der Van-Sparte entstehen. Außerdem soll am Standort ein Kompetenzzentrum für die Individualisierung von Elektro-Transportern entstehen.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-BenzGD 50GD 2004. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Die geplanten Umstrukturierungen im Werk Ludwigsfelde sind jedoch mit Unsicherheiten verbunden. Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ludwigsfelde, Tobias Kunzmann, rechnet nicht damit, dass der neue vollelektrische Sprinter, den Mercedes entwickelt, in Ludwigsfelde gebaut wird. Er geht davon aus, dass ab 2030 die Zahl der benötigten Mitarbeiter deutlich sinken könnte. Er schätzt, dass dann nur noch rund 500 Mitarbeiter benötigt werden, was einen erheblichen Stellenabbau bedeuten würde.

Auch wenn die möglichen Umstrukturierungspläne bei Mercedes nicht überall auf Gegenliebe stoßen, ist der Schritt in Richtung E-Mobilität und dem zunehmenden Trend zur Individualisierung langfristig richtig. Anleger bleiben weiter an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.