+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Mercedes-Benz: Das könnte neue Impulse für die Aktie bringen – Kursziel 100 Euro!?

Mercedes-Benz: Das könnte neue Impulse für die Aktie bringen – Kursziel 100 Euro!?
Foto: Bernd Weißbrod/picture alliance/dpa
Mercedes-Benz Group AG -%
Jochen Kauper 24.02.2025 Jochen Kauper

Mercedes-Benz hat sich mit den Zahlen für das Jahr 2024 nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Das Konzernergebnis fiel im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro. Die Dividende soll um einen Euro auf 4,30 Euro je Aktie gekürzt werden. Die Aktie konnte sich allerdings nach einem kurzen Schwächeanfall wieder deutlich erholen. Die Analysten sehen für das Papier Aufwärtspotenzial.

Ola Källenius, CEO von Mercedes-Benz Group, in einer Diskussion
Foto: Jörg Carstensen/dpa/picture alliance
Ola Källenius, CEO von Mercedes-Benz

2024 blieben bei Mercedes-Benz im Auto-Geschäft vor Zinsen, Steuern und Sonderposten konzernweit nur noch 8,1 Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn hängen. Das war noch etwas weniger als von den Analysten im Vorfeld erwartet wurde. Zum Vergleich: in den drei starken Vorjahren lag die Marge zwischen 13,1 Prozent (2021) 14,6 Prozent (2022) und 12,6 Prozent (2023).

Der Umsatz fiel 2024 um 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern rutschte um fast ein Drittel auf 13,6 Milliarden Euro ab.

Im laufenden Jahr rechnet Mercedes-Benz mit noch stärkerem Gegenwind und weniger Ergebnis. Die um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern im Pkw-Geschäft dürfte 2025 nur bei 6 bis 8 Prozent des Umsatzes liegen.

21C0762_008
Foto: Mercedes-Benz Media
Mercedes EQS

Dennoch gibt es Hoffnung auf steigende Kurse: Mercedes-Benz startet im Jahr 2025 eine umfassende Produktoffensive. Den Anfang macht der neue CLA, gefolgt von einer großen Aufwertung der S-Klasse im Jahr 2026, den vollelektrischen Modellen des GLC- und der C-Klasse sowie einer Reihe vollelektrischer und elektrifizierter Hightech-Verbrenner-Anläufen von Mercedes-AMG. Insgesamt werden nach der Markteinführung dutzender neuer beziehungsweise aktualisierter Modelle bis zum Jahr 2027 positive Effekte für die Absatzentwicklung erwartet.

Mercedes-Benz Chief Technology Officer Markus Schäfer spricht auf der Auto China 2024
Foto: Mercedes-Benz
Mercedes Chief Technology Officer Markus Schäfer mit dem neuen CLA

Analysten sehen Potenzial für die Aktie

Die DZ Bank hat aufgrund dessen den fairen Wert für Mercedes-Benz nach vorgelegten Jahreszahlen von 56 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Halten" belassen. Sowohl die Zahlen des Autobauers für 2024 als auch der Ausblick 2025 und die Ambitionen für 2027 seien besser als befürchtet ausgefallen, schrieb Analyst Michael Punzet in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Trotz des angekündigten Kostensenkungsprogramms sieht er aber die Luxus-Strategie noch "mit einigen Fragezeichen behaftet".

Weitaus optimistischer zeigte sich im Anschluss an das Zahlenwerk Tim Rokossa von der Deutschen Bank. Zwar hat der Auto-Experte sein Kursziel für die Aktie von Mercedes um fünf auf 100 Euro gesenkt, dennoch rät der Analyst die Aktie zu kaufen. Während die Marge für das vierte Quartal 2024 die Konsensschätzung übertroffen habe, habe der Fokus eindeutig auf dem Ausblick für 2025 und die Folgejahre gelegen, schrieb Tim Rokossa in einer am Montag vorliegenden Studie. Es werde einige Zeit dauern, den "Stern zu polieren", titelte Rokossa.



Capital Markets Day – neue Impulse?

Wie wird Mercedes in Sachen Luxus-Strategie weiter agieren? Wie wir man sich in China positionieren? Die Investoren hatten sich im Zuge des Capital Markets Day am 20. Februar mehr News zu diesen Themen erhofft. Fakt ist: Die fallenden Gewinne in China und die derzeitige fehlende Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Premium-Elektroautos bleiben die größten Sorgen der Investoren.

Mercedes plant, in den kommenden Jahren mehr Elektroautos zu verkaufen und die Fertigung in China zu intensivieren. Zu diesem Zweck wird auch die Partnerschaft mit chinesischen Herstellern weiter ausgebaut, um den Einstieg und den Erfolg auf dem stark umkämpften chinesischen EV-Markt zu fördern.


Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-Benz26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Die Aktie von Mercedes-Benz hat sich in den vergangenen Wochen deutlich stabilisiert. Nach dem kurzen Rutsch nach den 2024er Zahlen hat sich das Ppaier schnell wieder gefangen. Insgesamt scheint mittlerweile bereits viel Negatives im Kurs eingepreist. Wichtig: Die 200-Tage-Linie wurde geknackt und damit ein neues Kaufsignal generiert. Favorit aus Sicht des AKTIONÄR ist im Automobil-Sektor nach wie vor die Aktie von BMW.



Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern