+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
26.06.2024 Alfred Maydorn

maydornsmeinung: Rivian, VW, Xpeng, Polestar, BYD, Tesla, SMA Solar, SolarEdge, JinkoSolar

-%
BYD

Volkswagen will bis zu fünf Milliarden Dollar in Rivian investieren, den US-E-Autohersteller, der mehr Verlust als Umsatz macht. Rivian kommt die Kapitalspritze aus Wolfsburg sehr gelegen, weil das einst üppige Liquiditätspolster immer dünner wird. Bei Volkswagen wird indes mehr als deutlich, wie groß die eigenen Probleme im Softwarebereich wirklich sind.

Auch Polestar könnte einen VW-Deal gut gebrauchen, denn sonst könnten beim schwedischen E-Autohersteller schon bald die Lichter ausgehen. Bei Xpeng aus China hat das VW-Investment von vor etwa einem Jahr nur sehr kurzfristig für Belebung gesorgt. BYD und Tesla kommen sehr gut ohne Partner und Hilfe aus – und fahren der Konkurrenz immer weiter davon.

Dunkle Schatten in der Solarbranche

In der Solarbranche reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Die Lager bleiben voll und haben nun auch SMA Solar zu einer Gewinnwarnung veranlasst. Bei SolarEdge sieht es noch schlimmer aus – hier braucht man mittlerweile schon frisches Kapital. Auch die Aktie von JinkoSolar leidet unter den anhaltenden Problemen des Solarsektors.

E-Auto-Aktien, Solar und Bitcoin

Was der VW-Rivian-Deal wirklich bedeutet, warum nur Tesla und BYD ein Investment wert sind und wie es wirklich um die Solarbranche steht erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung. Ein weiteres Thema ist der Bitcoin, der wieder auf 60.000 Dollar zurückgefallen ist. Was steckt hinter der Schwäche und wie geht es weiter?

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Volkswagen Vz. - €
SMA Solar - €
JinkoSolar - €
Polestar - €
Rivian - €
SolarEdge - €
Tesla - €
XPeng - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Jetzt sichern