Maydorns Meinung: BYD, BioNTech, Epigenomics, JinkoSolar, Apple, Netflix, Peloton, Tesla

Maydorns Meinung: BYD, BioNTech, Epigenomics, JinkoSolar, Apple, Netflix, Peloton, Tesla
BYD +3,60%
Alfred Maydorn 20.10.2020 Alfred Maydorn

In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger – und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung. In dieser Ausgabe geht es um BYD, Biontech, Epigenomics, JinkoSolar, Apple, Netflix, Peloton und Tesla.

Die Aktie von BYD ist nicht zu bremsen und hat an der Börse in Hongkong ein neues Rekordhoch erreicht. Getragen wird das Papier des chinesischen E-Auto-Verkäufers von guten Verkaufszahlen und Kaufempfehlungen. Und es ist noch weitaus mehr drin, denn trotz des jüngsten Anstiegs ist BYD im Vergleich zu Tesla oder Nio ein echtes Schnäppchen.

Darüber hinaus geht es in der neuen Ausgabe von Maydorns Meinung um die Perspektiven von Biontech hinsichtlich der Impfstoffentwicklung, das Debakel bei Epigenomics, den nicht enden wollenden Höhenflug von JinkoSolar, die „iPhone-Delle“ bei Apple, die anstehenden Zahlen von Netflix und Tesla und um die höchst streitbare, aber äußerst erfolgreiche Aktie von Peloton:

maydornsmeinung gibt es auch als täglichen Newsletter. Wenn auch Sie von Montag bis Donnerstag überspannende Börsenthemen und aussichtsreiche Aktien auf dem Laufenden bleiben wollen, tragen Sie sich einfach mit diesem Link in den Verteiler ein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD 44,75 € +3,60
BioNTech 101,50 € +10,58
Jinkosolar 14,98 € +1,90
APPLE 99,18 AUD +0,61
NETFLIX - $
Peloton 5,28 € +5,33
Tesla 221,65 € +6,35

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern