Maydorns Meinung: Apple, BioNTech, Valneva, HelloFresh, PSI, SolarEdge, Varta, Tesla, Ford, BYD

Maydorns Meinung: Apple, BioNTech, Valneva, HelloFresh, PSI, SolarEdge, Varta, Tesla, Ford, BYD
Foto: Börsenmedien AG
Valneva +2,36%
Alfred Maydorn 09.12.2021 Alfred Maydorn

Technologieaktien sind plötzlich wieder gefragt und haben an nur zwei Handelstagen die Abschläge der letzten Wochen größtenteils wieder aufgeholt. Eine Aktie hat schon aufgezeigt, wohin die Reise bei vielen Tech-Werten noch gehen könnte: Apple eilt von Rekord zu Rekord und nähert sich bei der Bewertung der Marke von drei Billionen Dollar.

Biontech oder Valneva?

Ordentlich Bewegung gibt es weiterhin bei den Aktien der Impfstoffhersteller. Aber während es BioNTech schon seit dem Sommer keinen übergeordneten Aufwärtstrend mehr gibt, ist dieser bei Valneva noch voll intakt. Die Aussichten sind unverändert gut, auch wenn zu Wochenbeginn eine vermeintlich weniger positive Studie veröffentlicht wurde. Valneva hat den größten Teil des Anstieges noch vor sich und ist ein potenzieller Vervielfacher, der jüngste Rücksetzer eine Kaufgelegenheit.

Zwei Gewinner der Energiewende

Nicht nur die neue Ampelregierung will den Ausbau der Erneuerbaren schneller vorantreiben, auch weltweit startet gerade ein neuer Boom bei Ausbau alternativer Energiequellen, um die Klimaziele zu erreichen. Zwei klare Gewinner dieser Entwicklung sind der deutsche Softwarekonzern PSI und SolarEdge, der weltweit größte Anbieter von Solar-Wechselrichtern.

Der Osborne-Effekt

Wie es mit dem Technologiesektor weitergeht und ob die Aktien von Apple, Biontech und Valneva noch kaufenswert sind, erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von Maydorns Meinung. Darüber hinaus geht es um die Perspektiven von Hellofresh und Varta und die Auswirkungen des Osborne-Effektes aus Tesla, Ford und BYD:

Maydorns Meinung gibt es auch als täglichen Newsletter. Wenn Sie von Dienstag bis Freitag Lust auf knallharte Analysen und gewinnbringende Aktien haben und dafür nichts bezahlen wollen, dann tragen Sie sich einfach auf www.maydornsmeinung.de in den Verteiler ein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Valneva 3,13 € +2,36
BioNTech 90,90 € +4,72
Apple 174,24 € +0,62
HelloFresh 8,25 € +2,00
PSI 26,00 € +0,78
Solaredge 11,55 € +3,89
Varta 1,22 € +0,00
Tesla 206,50 € -2,73
Ford Motor 8,42 € -0,52
BYD 43,19 € +5,99

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern