+++ Geheimplan für Deutschland? +++

MARA Holdings: Zwei Milliarden Dollar für Bitcoin-Käufe

MARA Holdings: Zwei Milliarden Dollar für Bitcoin-Käufe
Foto: Shutterstock AI/Shutterstock
MARA Holdings Inc. -%
Nikolas Kessler 31.03.2025 Nikolas Kessler

Der US-Bitcoin-Miner MARA Holdings hat sich im Vorjahr eine „Full-HODL“-Strategie verordnet. Das bedeutet, dass das Unternehmen alle selbst geschürften Bitcoin behält, und den Bestand zusätzlich durch Zukäufe am Markt ausbaut. Auf 46.374 Einheiten ist der Bitcoin-Schatz bis Ende Februar angewachsen – doch das Unternehmen will mehr, viel mehr.

Wie aus einer SEC-Meldung vom Freitag hervorgeht, plant MARA (ehemals Marathon Digital) eine weitere Kapitalmaßnahme. Konkret will das Unternehmen über die Ausgabe von Aktien im Rahmen eines „At-the-Market“-Angebots (ATM) bis zur zwei Milliarden Dollar einsammeln.

Als Verwendungszweck für das frische Kapital werden „allgemeine Unternehmenszwecke“ genannt, zu denen explizit auch „strategische Zukäufe“ und der „Erweiterung bestehender Vermögenswerte“ gehören. Primär dürfte das Geld also in den Ausbau des Bitcoin-Schatzes fließen.

Seit MARA im vergangenen Juli eine „Full-HODL“-Strategie verkündet hatte, konnte der Bitcoin-Bestand bereits massiv ausgeweitet werden. Zum Ende des vierten Quartals wies das Unternehmen einen Bitcoin-Bestand von 44.893 Einheiten aus. Im Jahresvergleich entsprach das einer Zuwachsrate von fast 200 Prozent.

Bis Ende Februar ist der Bestand auf 46.374 Bitcoin weitergewachsen. Damit besitzt MARA den zweitgrößten Bitcoin-Schatz aller börsennotierter Konzerne. Nur Strategy (ehemals MicroStrategy) besitzt mit 506.137 Einheiten noch deutlich mehr.

Die Gelegenheit zum Ausbau des Bitcoin-Bestands scheint günstig, schließlich wird die Digitalwährung derzeit mit einem Abschlag von rund 25 Prozent auf das Rekordhoch von Mitte Januar gehandelt. Angesichts hoher Unsicherheit am Gesamtmarkt halten sich die Anleger bei Risikoassets eher zurück.

Grundsätzlich steigt das Interesse an Bitcoin seitens Unternehmen aber. Neben dem jüngsten Zukauf von Strategy in der Vorwoche will unter anderem auch GameStop künftig Milliarden in die Digitalwährung investieren. Mittel- und langfristig sollte sich die steigende Nachfrage nach der knappen Digitalwährung klar positiv auf deren Kurs auswirken.

Created with Highcharts 9.1.2Marathon Digital Holdings Inc15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär1015202530
Marathon Digital Holdings Inc (WKN: A2QQBE)

Der Aktie von MARA liefern die Pläne zum Ausbau Bitcoin-Bestands kurzfristig jedoch keine positiven Impulse, im Gegenteil: Nachdem die am Freitag bereits 8,6 Prozent schwächer aus dem US-Handel gegangen ist, geht es zu Wochenbeginn vorbörslich um weitere vier Prozent abwärts. Die Trendwende im Chart lässt somit weiter auf sich warten. Investierte Anleger behalten den Stopp bei 9,50 Euro im Auge.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: MARA Holdings.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Marathon Digital Holdings Inc - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern