+++ Heiße Hebel für den April +++

GameStop wird MicroStrategy 2.0 – Wandelanleihen angekündigt

GameStop wird MicroStrategy 2.0 – Wandelanleihen angekündigt
Foto: Shutterstock
Gamestop Corp. A -%
Philipp Schleu 27.03.2025 Philipp Schleu

Nachdem GameStop erst am Dienstag im Rahmen seiner Quartalszahlen angekündigt hatte, nun auch in Bitcoin investieren zu wollen, folgte am gestrigen Mittwochabend der nächste Paukenschlag. Ähnlich wie MicroStrategy plant das Unternehmen eine private Emission von wandelbaren Vorzugsanleihen im Wert von 1,3 Milliarden Dollar.

Die angekündigten Wandelanleihen ohne Zinszahlungen werden im Jahr 2030 fällig. Sie können später in Aktien umgewandelt werden und richten sich ausschließlich an große institutionelle Investoren. Zusätzlich haben diese Investoren die Option, innerhalb von 13 Tagen nach der Erstplatzierung weitere Anleihen im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar zu zeichnen.

Created with Highcharts 9.1.2GameStop22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär01020304050
GameStop (WKN: A0HGDX)

Im Rahmen seiner Quartalsergebnisse am Dienstag gab GameStop bekannt, dass es seine Anlagerichtlinien angepasst und Bitcoin als Teil seiner Treasury-Reserve aufgenommen hat. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 131,3 Millionen Dollar für das vierte Quartal und liquide Mittel von 4,75 Milliarden Dollar zum Stichtag 1. Februar. Gleichzeitig lag die Gesamtverschuldung bei nur 945 Millionen Dollar. GameStop scheint also finanziell gut aufgestellt zu sein, um diesen Schritt zu wagen.

Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, begrüßte den Schritt auf X mit den Worten: „Willkommen im Team Bitcoin“. MicroStrategy selbst verfolgt derzeit mit seinem „21/21 Plan“ ein ehrgeiziges Ziel: 42 Milliarden Dollar durch Aktien- und Anleiheemissionen aufzubringen, um Bitcoin zu erwerben. Derzeit hält das Unternehmen 506.137 BTC im Wert von über 44 Milliarden Dollar.

Die Ankündigung ließ die GameStop-Aktie im nachbörslichen Handel um acht Prozent fallen, nachdem sie im regulären Handel aufgrund der Quartalszahlen ursprünglich um mehr als elf Prozent gestiegen war.

Ob dieser Schritt die Wende für die Zocker bringt oder nur die Risiken erhöht, wird sich zeigen. Für Trader, die Lust auf einen heißen Zock haben, hat DER AKTIONÄR bereits gestern eine passende Empfehlung ausgesprochen. Mehr dazu hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
GameStop - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.