+++ Heiße Hebel für den April +++

K+S: Sorgen übertrieben?

K+S: Sorgen übertrieben?
Foto: K+S
K+S -2,03%
Thorsten Küfner 26.03.2025 Thorsten Küfner

Am Dienstag ging es mit den Aktien von K+S noch heftig bergab. Um satte sieben Prozent hatten die MDAX-Titel nachgegeben. Heute konnte immerhin ein Teil der Kursverluste wieder aufgeholt werden. Aktuell legt der Aktienkurs um mehr als zwei Prozent zu. Der Kursrutsch war laut einem Experten Folge von Waffenstillstandserwägungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. 

Als notwendige Zugeständnisse wurde auch ein US-Einsatz für die Aufhebung von Handelsbeschränkungen für russische Agrar- und Düngerprodukte ins Spiel gebracht. Der Experte hält die Sorgen vor einem damit womöglich aufkommenden Preisdruck bei Kalidünger aber für völlig übertrieben. Der Preisanstieg für Kali in den vergangenen Monaten gehe auf ein im Vergleich zur Nachfrage knapperes Angebot auf dem Weltmarkt zurück. Zudem habe Russland bereits 2024 wieder auf dem Vorkriegsniveau von 2021 produziert. Der Effekt dürfte also letztlich gering bleiben.

K+S war im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichts beim Ausblick für 2025 auch auf die Wettbewerbssituation eingegangen. "Nachdem Russland und Belarus im Jahr 2024 ihre Marktposition, insbesondere außerhalb der europäischen und nordamerikanischen Märkte, bei vollständiger Auslastung der weltweiten Kapazitäten wieder vollständig zurück erkämpft haben, rechnen wir für das Jahr 2025 mit einem Anstieg der Weltkalinachfrage", hieß es.

"Dies hat bereits zu Beginn des Jahres zu einer spürbaren Preiserholung im wichtigen Überseemarkt Brasilien geführt. Die weitere Entwicklung hängt von dem Verlauf der Frühjahrssaison ab. In dieser Zeit muss die Nachfrage vieler wichtiger Absatzgebiete gleichzeitig bedient werden.

Created with Highcharts 9.1.2K+S22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär910111213141516
K+S (WKN: KSAG88)

Trotz der heutigen Gegenbewegung hat sich durch den gestrigen Kursrückgang das Chartbild wieder deutlich eingetrübt. Ein Einstieg drängt sich daher vorerst aktuell nicht auf. Wer bereits bei den günstig bewerteten Anteilscheinen des Düngemittelproduzenten investiert ist, sollte die Ruhe bewahren und den Stoppkurs bei 9,80 Euro belassen. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S 12,59 € -2,03

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.