Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Hugo Boss: Aktie im Sturzflug

Hugo Boss: Aktie im Sturzflug
Foto: EricBery/Shutterstock
Hugo Boss AG -%
Philipp Schleu 16.01.2024 Philipp Schleu

Die Hugo-Boss-Aktie stürzt nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal am Dienstagmorgen wie im Sinkflug auf den tiefsten Stand seit Ende November. Trotz eines Umsatzrekords enttäuscht vor allem das operative Ergebnis Anleger und Analysten. Hier die Details.

Im vierten Quartal stieg der Umsatz um zehn Prozent auf 1,18 Milliarden Euro und markierte damit das stärkste Quartal der Unternehmensgeschichte. Das operative Ergebnis (EBIT) legte um 17 Prozent auf 121 Millionen Euro zu. 

Dennoch verfehlte Hugo Boss die Schätzungen der Analysten, die mit einem operativen Ergebnis im Tagesgeschäft von rund 133 Millionen Euro gerechnet hatten. Der Kurs der Hugo-Boss-Aktie fiel daraufhin am Vormittag um rund zwölf Prozent auf unter 59 Euro. 

Created with Highcharts 9.1.2Hugo BossGD 50GD 20016. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan50556065707580
Hugo Boss (WKN: A1PHFF)

Im Gesamtjahr erzielte Hugo Boss einen Rekordumsatz von 4,2 Milliarden Euro, ein Plus von 15 Prozent. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 22 Prozent auf 410 Millionen Euro, blieb aber unter der Analystenschätzung von 419 Millionen Euro. Ursprünglich hatte das Unternehmen für 2023 ein Umsatzwachstum von 12 bis 15 Prozent und eine Steigerung des EBIT um 20 bis 25 Prozent prognostiziert. Die ausführlichen Zahlen sowie den Ausblick will Hugo Boss am 7. März vorlegen. 

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Hugo Boss nach Eckdaten zum vierten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Der Modehändler habe beim Umsatz wie erwartet abgeschnitten, schrieb Analyst Frederick Wild in einer Studie vom Dienstag. Das operative Ergebnis (EBIT) habe aber enttäuscht. Deutsche Bank-Analyst Michael Kuhn hat die Einstufung ebenfalls auf „Buy“ mit einem Kursziel von 79 Euro belassen. Mit der gleichen Begründung wie Jefferies. 

Hugo Boss hat zwar die EBIT-Erwartungen nicht ganz erfüllen können, ein Abschlag von über zehn Prozent erscheint aber übertrieben. Es wäre daher nicht ratsam, die Papiere auf den Markt zu werfen.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Hugo Boss.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Hugo Boss.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Hugo Boss befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hugo Boss - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Robert G. Hagstrom ist einer der weltweit besten Kenner von Warren Buffett und Berkshire Hathaway. Zahlreiche Bücher aus seiner Feder, darunter der Weltbestseller „Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.“, legen davon Zeugnis ab. Doch auch ihn vermag das „Orakel von Omaha“ noch zu verblüffen und zu inspirieren. Eine eher beiläufige Bemerkung auf der Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung öffnete Hagstrom die Augen. Das Resultat ist sein neues Buch, ­in dem er Buffetts ganzheitliches Konzept von einem erfolgreichen Investor zeichnet und seine Anpassung an die gewandelte Investment-Landschaft – Stichwort Big Tech – analysiert. So treten bislang nicht beachtete Facetten zutage, die das Investment-Genie Buffett in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Autoren: Hagstrom, Robert G.
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 20.01.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-753-7

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.