Herrliche Charts: 3 AKTIONÄR-Tipps mit neuem Hoch, 3 kurz davor

Herrliche Charts: 3 AKTIONÄR-Tipps mit neuem Hoch, 3 kurz davor
Foto: shutterstock_175476470
Apple Inc. -%
Andreas Deutsch 29.06.2023 Andreas Deutsch

Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen. Zudem ist unklar, ob es eine Rezession geben und wie schwer sie dann wird. Trotzdem ist 2023 ein richtig starkes Börsenjahr mit einer ganzen Menge Outperformer. Am Donnerstag gibt es frische Kaufsignale bei diesen laufenden Empfehlungen des AKTIONÄR.

Die Aktie von Intuitive Surgical ist nicht zu stoppen – erst recht nicht seit den Top-Quartalszahlen vom April. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie des Herstellers von OP-Robotern mit 27 Prozent im Plus und damit zwölf Prozentpunkte vor dem S&P 500.

Am Donnerstag gewinnt Intuitive Surgical nachrichtenlos 1,5 Prozent und markiert mit 337,85 Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch.

Created with Highcharts 9.1.2Intuitive SurgicalGD 50GD 100GD 20025. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun150200250300350400
Intuitive Surgical (WKN: 888024)

Der Countdown läuft. Alle warten darauf, dass Apple die Marke von drei Billionen Dollar beim Börsenwert knackt – am Donnerstag ist der Titel nur noch einen Dollar entfernt. Der Kurs von 190,07 Dollar bei Apple ist nicht nur ein 52-Wochen, sondern auch ein neues Rekordhoch.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 20025. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Fortinet klettert am Donnerstag ebenfalls auf den höchsten Stand seit dem IPO. Der Bedarf an Cybersecurity ist immens, was die Aktienkurse mancher Anbieter kräftig antreibt.

Created with Highcharts 9.1.2Fortinet25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun4050607080
Fortinet (WKN: A0YEFE)

Kurz vor einem neuen Hoch (1,7 Prozent) ist McDonald’s. Die Aktie hat auf der 50-Tage-Linie aufgesetzt und ist dann nach oben gedreht. Obwohl Fast-Food schon so oft totgesagt wurde, hat sich die Aktie für Langfrist-Anleger als Top-Basisinvestment erwiesen. Derzeit sorgt unter anderem die Aussicht auf höhere Margen durch mehr Automatisierung für Kursfantasie.

Created with Highcharts 9.1.2McDonald’sGD 50GD 100GD 20025. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun220240260280300320
McDonald’s (WKN: 856958)

Auch bei Visa sieht es kurzfristig sehr nach einem neuen 52-Wochen-Hoch aus. Angesichts einer erwarteten operativen Marge von 71 Prozent für 2024 greifen die Anleger immer noch zu, obwohl die Aktie seit dem IPO 2008 bereits 2.260 Prozent zugelegt hat.

Created with Highcharts 9.1.2Visa Inc.GD 50GD 100GD 20025. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun160180200220240260
Visa Inc. (WKN: A0NC7B)

Sechster im Bunde: Infineon. Die Aktie notiert bei 36,64 Euro und könnte – nach dem Rücksetzer – kurzfristig einen Angriff auf das 52-Wochen-Hoch bei 39,16 Euro starten. Am Donnerstag gaben Zahlen und eine optimistische Prognose des US-Chipkonzerns Micron Technology der Infineon-Aktie Auftrieb.

Created with Highcharts 9.1.2InfineonGD 50GD 100GD 20025. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun15202530354045
Infineon (WKN: 623100)

Intuitive Surgical (+30% seit Ausgabe 14/23), Apple (+640%, Ausgabe 9/16), McDonald’s (+72%, 18/20), Visa (+45%, 14/20), Fortinet (+6%, 17/22) und Infineon (+11%, 7/22) sind allesamt laufende Empfehlungen des AKTIONÄR. Es sieht sehr danach aus, dass die Titel bald höher stehen werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern