Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Hensoldt: Auftragsboom hält an – Aktie zieht nach oben

Hensoldt: Auftragsboom hält an – Aktie zieht nach oben
Foto: ZUMAPRESS.com/Omar Marques/dpa/picture alliance
Hensoldt AG -%
Maximilian Völkl 12.12.2024 Maximilian Völkl

Der branchenweite Rücksetzer bei Rüstungsaktien hat zu Wochenbeginn auch die Hensoldt-Aktie erfasst. Am heutigen Donnerstag legt die Aktie angesichts des Kapitalmarkttags beim Rüstungselektronikspezialisten aber wieder zu. Vor allem die Aussagen zur Auftragslage kommen bei den Anlegern gut an.

Angesichts der geopolitischen Spannungen weltweit erwartet Hensoldt auch künftig eine regelrechte Auftragsflut. Der Auftragseingang dürfte mittelfristig deutlich schneller wachsen als der Umsatz, hieß es. In diesem Jahr soll er 20 Prozent höher liegen als der Umsatz und am oberen Ende der bisherigen Prognose liegen. Konzernchef Oliver Dörre rechnet für das laufende Jahr 2024 beim Umsatz weiter mit 2,3 Milliarden Euro und im Jahr 2025 mit einem Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Mittelfristig soll das Plus bei durchschnittlich zehn Prozent pro Jahr liegen.

Der operative Gewinn soll dagegen stärker steigen. So soll die EBITDA-Marge im laufenden Jahr etwa 18 bis 19 Prozent betragen – bereinigt um Geschäftsteile mit geringer Wertschöpfung. Mittelfristig soll diese Marge auf etwa 20 Prozent steigen.

Auch Aktionäre sollen von der erfreulichen Entwicklung künftig stärker profitieren. So sollen konstant 30 bis 40 Prozent des bereinigten Nettogewinns als Dividende ausgeschüttet werden. Nachdem zuletzt 40 Cent je Aktie gezahlt wurden, sollen es zum nächsten Zahltag nach aktuellen Schätzungen bereits 47 Cent je Aktie sein – das entspräche einer Dividendenrendite von rund 1,3 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Hensoldt8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez202530354045
Hensoldt (WKN: HAG000)

Die Hensoldt-Aktie reagiert mit einem deutlichen Plus auf die Aussagen am Kapitalmarkttag. Der Konzern profitiert zunehmend auch vom Superzyklus in der Rüstungsbranche. Der Sprung auf ein neues Mehrmonatshoch sollte zeitnah möglich sein. Allerdings sind die Bücher beim Branchenprimus Rheinmetall noch besser gefüllt, der Konzern ist profitabler und dennoch günstiger bewertet. DER AKTIONÄR favorisiert deshalb nach wie vor den Blue Chip.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Rheinmetall.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hensoldt - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.