Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

HelloFresh am MDAX-Ende – JPMorgan senkt den Daumen

HelloFresh am MDAX-Ende – JPMorgan senkt den Daumen
Foto: Piotr Swat/Shutterstock
HelloFresh SE -%
Marion Schlegel 11.04.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von HelloFresh steht zum Wochenschluss massiv unter Druck. Sie ist am späten Vormittag der mit Abstand größte Verlierer im Index der mittelgroßen Werte MDAX vor Lanxess und der Aktie der Kion Group. Für neuen Druck sorgt eine Abstufung sowie deutliche Kurszielsenkung durch die US-Investmentbank JPMorgan.

Created with Highcharts 9.1.2HelloFresh22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr468101214
HelloFresh (WKN: A16140)

JPMorgan-Analyst Marcus Diebel hat die Aktie von HelloFresh von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft und das Kursziel von 13,00 Euro auf 9,00 Euro gesenkt. Dies erfolgte im Zuge einer Branchenanalyse hinsichtlich der Auswirkungen der gegenwärtigen Wirtschaftslage und der Zoll-Geschehnisse auf die europäische Internetbranche. Beim Kochboxenanbieter hat ihn insbesondere die mit 60 Prozent hohe Umsatzabhängigkeit von US-Verbrauchern kritisch gestimmt. Obwohl die Aktie attraktiv bewertet sei, glaubt er derzeit nicht an eine Outperformance der Aktie. Er rät im Gegenteil dazu, die Aktie zu meiden. Im Sektor favorisiert Diebel hingegen Auto1, Ocado und Scout24.

Deutlich optimistischer zeigt sich hingegen Sven Sauer, Analyst bei Kepler Cheuvreux. Er traut der Aktie ein Kursziel von 11,00 Euro und rät zum Kauf. Er lobte, dass das Management nicht mehr länger dem Wachstum hinterherjage, sondern die Marge auf die Speisekarte gesetzt habe. Es entstehe ein schlankeres, profitableres und barmittelstarkes Unternehmen. Sauer sieht die strategische Wende als geschafft an.

Charttechnisch ist von einer Wende allerdings bislang nichts zu erkennen. Im Gegenteil – heute geht es im Zuge der Abstufung durch JPMorgan erneut ordentlich nach unten. Nun gilt es, das jüngste Tief bei 6,90 Euro nicht zu unterschreiten. Ansonsten würde sich das charttechnische Bild weiter eintrüben. Die Aktie ist im Zuge der jüngsten Abwärtsbewegung unter den Stopp des AKTIONÄR gerutscht. Derzeit drängt sich kein Neueinstieg auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
HelloFresh - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.