HelloFresh: Aktie zieht wieder – Donnerstag wichtiger Termin

HelloFresh: Aktie zieht wieder – Donnerstag wichtiger Termin
Foto: HelloFresh
HelloFresh SE -%
Marion Schlegel 19.03.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von HelloFresh stand in den vergangenen Wochen ordentlich unter Druck. Nach der jüngsten Umsatzwarnung für 2025 beschleunigte sich der Abwärtstrend sogar noch weiter. Das Papier rutschte unter die 200-Tage-Linie. Nun scheint sich die Aktie aber zu stabilisieren. Am morgigen Donnerstag wartet ein wichtiger Termin.

Created with Highcharts 9.1.2HelloFreshGD 2001. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär0510152025
HelloFresh (WKN: A16140)

Dann findet der Kapitalmarkttag von HelloFresh statt. Und hier zeigt sich die US-Bank JPMorgan im Vorfeld zuversichtlich, auch das Kursziel für die Aktie von 15,00 Euro auf 13,00 Euro reduziert wurde. Die Aktie von HelloFresh hat von JPMorgan den Stempel „Positive Catalyst Watch“ erhalten. Damit wird kurzfristig besonderer Optimismus ausgedrückt. Analyst Marcus Diebel hob in seiner jüngsten Analyse hervor, dass die Kosten im Fokus stünden, bevor sich die Umsätze stabilisierten. Er rechnet deswegen auf der Investorenveranstaltung mit weiteren Sparmaßnahmen. Mit wieder anziehenden Umsätzen rechnet er ab Mitte 2026.

Skeptischer zeigt sich sich hingegen die Investmentbank Stifel. Sie bewertet die Aktie von HelloFresh mit „Hold“ und vergibt ein Kursziel von acht Euro. Stifel-Analyst Benjamin Kohnke erklärt in einer Nachbetrachtung der jüngsten Geschäftszahlen, dass klar gewesen sei, dass der Kochboxenanbieter "hungrig auf Marge" sei. Dass dies aber derart zulasten des Wachstums gehe, sei für ihn überraschend.

Die Aktie von HelloFresh ist zuletzt unter die Unterstützung in Form der 200-Tage-Linie gerutscht. Im Bereich von 7,50 Euro konnte sich das Papier aber stabilisieren und heute wieder bis an die 200-Tage-Linie heranarbeiten.

Umso spannender werden die morgigen Aussagen auf dem Kapitalmarkttag erwartet. Kann HelloFresh hier punkten, könnte die Aktie wieder den Sprung über 200-Tage-Linie schaffen. Im Zuge der jüngsten Korrektur ist das Papier allerdings unter den Stopp des AKTIONÄR gerutscht und wurde mit einem Gewinn von elf Prozent verkauft. Die Aktie sollte aber auf der Watchlist belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
HelloFresh - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern