++ 5 Aktien-Schätze ++

HelloFresh: Aktie zieht wieder – Donnerstag wichtiger Termin

HelloFresh: Aktie zieht wieder – Donnerstag wichtiger Termin
Foto: HelloFresh
HelloFresh SE -%
Marion Schlegel 19.03.2025, 12:42 Marion Schlegel

Die Aktie von HelloFresh stand in den vergangenen Wochen ordentlich unter Druck. Nach der jüngsten Umsatzwarnung für 2025 beschleunigte sich der Abwärtstrend sogar noch weiter. Das Papier rutschte unter die 200-Tage-Linie. Nun scheint sich die Aktie aber zu stabilisieren. Am morgigen Donnerstag wartet ein wichtiger Termin.

Created with Highcharts 9.1.2HelloFreshGD 2001. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär0510152025
HelloFresh (WKN: A16140)

Dann findet der Kapitalmarkttag von HelloFresh statt. Und hier zeigt sich die US-Bank JPMorgan im Vorfeld zuversichtlich, auch das Kursziel für die Aktie von 15,00 Euro auf 13,00 Euro reduziert wurde. Die Aktie von HelloFresh hat von JPMorgan den Stempel „Positive Catalyst Watch“ erhalten. Damit wird kurzfristig besonderer Optimismus ausgedrückt. Analyst Marcus Diebel hob in seiner jüngsten Analyse hervor, dass die Kosten im Fokus stünden, bevor sich die Umsätze stabilisierten. Er rechnet deswegen auf der Investorenveranstaltung mit weiteren Sparmaßnahmen. Mit wieder anziehenden Umsätzen rechnet er ab Mitte 2026.

Skeptischer zeigt sich sich hingegen die Investmentbank Stifel. Sie bewertet die Aktie von HelloFresh mit „Hold“ und vergibt ein Kursziel von acht Euro. Stifel-Analyst Benjamin Kohnke erklärt in einer Nachbetrachtung der jüngsten Geschäftszahlen, dass klar gewesen sei, dass der Kochboxenanbieter "hungrig auf Marge" sei. Dass dies aber derart zulasten des Wachstums gehe, sei für ihn überraschend.

Die Aktie von HelloFresh ist zuletzt unter die Unterstützung in Form der 200-Tage-Linie gerutscht. Im Bereich von 7,50 Euro konnte sich das Papier aber stabilisieren und heute wieder bis an die 200-Tage-Linie heranarbeiten.

Umso spannender werden die morgigen Aussagen auf dem Kapitalmarkttag erwartet. Kann HelloFresh hier punkten, könnte die Aktie wieder den Sprung über 200-Tage-Linie schaffen. Im Zuge der jüngsten Korrektur ist das Papier allerdings unter den Stopp des AKTIONÄR gerutscht und wurde mit einem Gewinn von elf Prozent verkauft. Die Aktie sollte aber auf der Watchlist belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
HelloFresh - €

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.