Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Hamburger Hafen: Kühne will nicht mehr

Hamburger Hafen: Kühne will nicht mehr
Foto: GettyImages
Hamburger Hafen und Logistik -%
Thorsten Küfner 21.09.2023 Thorsten Küfner

In der vergangenen Handelswoche schnellte die Aktie des Hamburger Hafens nach oben. Denn die weltgrößte Reederei MSC will sich bis zu 49,9 Prozent am Unternehmen sichern und bot pro Aktie 16,75 Euro. Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne kritisierte den Deal und kündigte an, selbst ein Angebot vorlegen zu wollen.

Nun rudert Kühne aber wieder zurück und will vorerst nun doch kein Gegenangebot an die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA ) abgeben. "Ich bin in Gesprächen, ich sehe es im Moment aber als weniger wahrscheinlich an", sagte Kühne der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag). "Im Prinzip ist eine Übernahmeschlacht nicht gut - der Kurs der HHLA ist stark gestiegen, und man würde zu viel bezahlen, wenn man jetzt versucht, mit aller Kraft an Aktien zu kommen."

Nachdem die Stadt Hamburg und die weltweit größte Container-Reederei MSC vergangene Woche angekündigt hatten, dass das Schweizer Unternehmen bei der HHLA einsteigen soll, hatte Kühne noch am selben Tag ein Gegenangebot ins Spiel gebracht. Der Deal sei ein Affront gegenüber Hapag-Lloyd als größtem Reederei-Kunden des Hamburger Hafens. Er riet Hapag-Lloyd, an der er über seine Kühne Holding 30 Prozent hält, selbst ein Übernahmeangebot abzugeben: "Wenn Hapag-Lloyd es nicht tun würde, erwägt meine Kühne Holding AG, es kurzfristig zu tun", sagte er.

Derzeit hält die Stadt rund 69 Prozent an der börsennotierten HHLA. Diese soll künftig in einem Joint Venture gemeinsam geführt werden, wobei die Stadt 50,1 Prozent und MSC 49,9 Prozent der Anteile halten sollen. MSC bemüht sich bereits um die in Streubesitz befindlichen rund 31 Prozent der Aktien mit einem Angebot von 16,75 Euro pro Stück. Mit der Ankündigung des Deals war der Kurs der HHLA-Aktien von etwa 11,50 auf 17,20 Euro geschnellt und lag am Mittwoch noch bei 17,02 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Hamburger Hafen17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep81012141618
Hamburger Hafen (WKN: A0S848)

Was beim Hamburger Hafen nun zu tun ist, erfahren Sie in der aktuellen Print-Ausgabe 39/2023. Hier bequem als ePaper erhältlich.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hamburger Hafen - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.