Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

FAANG nur "2. Sieger": Novavax, Livongo, Quidel und Co dominieren im Nasdaq!

FAANG nur
Foto: Getty Images
Novavax Inc. -%
04.08.2020 ‧ Dr. Dennis Riedl

Der Nasdaq Index überflügelt sie in diesem Jahr alle. Die FAANG-Aktien (Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Google/Alphabet) ziehen durch ihren hohen Einfluss den Index dabei zwar nach oben – noch weitaus stärkere Big Caps beflügeln den Index jedoch ebenfalls. Eine Auflistung der Top 10-Aktien nach ihrer aktuellen Trendstärke.

In der ersten Reihe spielt Musik, in der zweiten ist die Party

Die Performance der US-Märkte wird häufig den wenigen großen Tech-Aktien zugeschrieben. Das ist zwar nicht ganz falsch, denn Aktien mit hohem Gewicht können den Index leichter bewegen. Es wird dabei allerdings vernachlässigt, dass diverse Aktien aus der zweiten Reihe den FAANG-Werten performanceseitig seit Monaten den Rang ablaufen. Die folgende Liste zeigt hierzu die Top 10 der Big Caps (Aktien mit Marktkapitalisierung von mehr als 5 Mrd. Euro):

Quelle: TSI USA, Ausgabe 15/2020, Seite 14 (31.07.2020)

Seit Jahresbeginn weisen Facebook (+10%), Amazon (+50%), Apple (+35%), Netflix (+30%) und Alphabet (+5%) allesamt positive Renditen auf. Eine Novavax (Platz 1) hat sich allerdings heuer im Wert verdreißigfacht. Die Geschichten der folgenden Plätze lesen sich ähnlich. Das vermittelt einen Eindruck davon, was im weltgrößten Tech-Index derzeit eigentlich abläuft.

Aktien der Topliste: Renditeerwartung

Eine systematische Investition in die obigen Topperformer führt im Durchschnitt (nach langfristigem Backtest wie auch real in den letzten vier Jahren) zu annualisierten Renditen jenseits der +25% p.a. Entsprechend weisen die obigen Titel aktuell noch immer günstige Chance/Risiko-Verhältnisse für Anleger auf.

Vorsicht ist dennoch geboten: Die Strategie, auf Top-Trendaktien zu setzen, impliziert auch höhere Volatilitäten, die durch ein geeignetes Risikomanagement aufgefangen werden sollten.

Mehr dazu im Börsendienst TSI USA. Informationen dazu nach Klick auf das folgende Bild.

TSI USA
www.tsi-usa.de

Hinweis auf Interessenskonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Facebook, Apple, Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
NOVAVAX - €
Facebook - €
Amazon.com - €
Apple - €
QUIDEL - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.