Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Eskalation im Israel-Krieg? Gold springt über 2.000-Dollar-Marke – Allzeithoch in Euro ganz nah

Eskalation im Israel-Krieg? Gold springt über 2.000-Dollar-Marke – Allzeithoch in Euro ganz nah
Foto: Collage: Roman_Bodnarchuk/triocean/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Martin Mrowka 27.10.2023 Martin Mrowka

Israel will in der Nacht zum Samstag seinen Einsatz von Bodeneinheiten im Gazastreifen ausbauen. Die Meldung sorgt an den Finanz- und Rohstoff-Märkten für Unruhe. Brent-Öl verteuert sich am Abend wieder auf über 90 Dollar pro Barrel. Der Goldpreis springt über die 2.000-Dollar-Marke. Auf Euro-Basis fehlen nur noch wenige Cent bis zum Allzeithoch.

Israels Militär will nach eigenen Angaben in der Nacht auf Samstag seinen Einsatz von Bodeneinheiten im Gazastreifen ausweiten. Die Bewohner der Stadt Gaza seien aufgerufen, sich in den Süden des Küstenstreifens zu bewegen, sagte Militärsprecher Daniel Hagari am Freitagabend im Fernsehen. "In den vergangenen Stunden haben wir die Angriffe im Gazastreifen verstärkt." 

Die israelische Luftwaffe greife in großem Umfang Tunnelsysteme und weitere Infrastruktur an, schreibt Reuters. Internet und Mobilfunk sind im Gazastreifen ausgefallen, auch in Israel sind die Verbindungen beeinträchtigt. Die Armee stehe bereit, um die Sicherheit Israels an allen Fronten zu gewährleisten. Eine Stellungnahme der radikal-islamistischen Hamas lag zunächst nicht vor.

An den Aktienmärkten rutschten die Indizes, der nachbörsliche XDAX fällt zeitweise unter 14.600 Punkte und unterschreitet damit sein bisheriges Monatstief.

An den Rohstoff-Märkten verstärkt sich die Hektik. Angst vor einer Eskalation des Konflikts zwischen der radikal-islamistischen Hamas und Israel in weitere Länder lässt die Ölpreise steigen. Rohöl der Nordsee-Sorte Brent kostet am Abend wieder mehr als 90,50 Dollar. Auch der "Safe Haven" Gold profitiert. Die Feinunze Gold springt nach der Eilmeldung Israels um mehr als 20 Dollar nach oben. Zeitweise notiert der Goldpreis am Spotmarkt bei 2.008 Dollar. Das ist das höchste Niveau seit Mai.

TradingView.com
Goldpreis in US-Dollar (je Feinunze)

Gold-Allzeithoch in Euro ganz nah

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist der Goldpreis von etwa 1.815 Dollar auf nun über 2.000 Dollar gestiegen. Ein mittelfristiger Abwärtstrend-Kanal konnte nachhaltig nach oben verlassen werden.

Auf Euro-Basis hat Gold am Freitag-Abend sogar fast das Rekordhoch von März 2022 erreicht. Damals kostete eine Feinunze zeitweilig knapp 1.902 Euro, heute wurden bislang 1.901,42 Euro erreicht.

Der Krisen-Bonus treibt den Goldpreis weiter nach oben und das trotz hoher Realzinsen in den USA. In den kommenden Wochen ist es gut möglich, dass der Goldpreis die alten Höchstkurse bei 2.075 Dollar von März 2022 erreicht und überschreitet. 

Eine Deeskalation der Lage im Nahen Osten würde den Goldpreis kurzfristig wieder drücken. Allerdings könnte Gold dann im nächsten Jahr durch die Fed erneut beflügelt werden. Beendet die US-Notenbank ihre restriktive Zinspolitik und wendet sich Richtung Zinssenkungen, dürfte Gold profitieren. DER AKTIONÄR bleibt bullish.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.