++ 5 Aktien-Schätze ++

ENI und BP: Laut Goldman Sachs zu billig

ENI und BP: Laut Goldman Sachs zu billig
Foto: Shutterstock
BP +0,29%
Thorsten Küfner 07.11.2023, 07:08 Thorsten Küfner

Es ist natürlich bereits seit vielen Jahrzehnten der Fall, dass US-Aktien im Vergleich zu europäischen Aktien – egal aus welcher Branche – meist eine etwas höhere Bewertung zugestanden wird. Im Ölsektor ist dieser Aufschlag von Exxon, Chevron & Co beziehungsweise der Abschlag von BP oder ENI laut Goldman Sachs aber nun deutlich zu hoch. 

So sieht deren Analyst Michele della Vigna die europäische Ölbranche laut seiner neuesten Studie am Wendepunkt, um die stattliche Bewertungslücke zu den Aktien der US-Wettbewerber zu schließen. Seiner Ansicht nach könnten dabei auch umfangreichere Aktienrückkaufprogramme helfen. Die US-Investmentbank hat das Anlagevotum für beide Dividendenperlen erneut mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel bei ENI lautet unverändert 18,00 Euro. Dies liegt 17 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs.

Bei BP beziffert della Vigna den fairen Wert auf 640 Britische Pence (umgerechnet 7,38 Euro), woraus sich beträchtliches Aufwärtspotenzial von 41 Prozent errechnet. 

Indes gibt es frischen Rückenwind vom Ölmarkt. Die Aussicht auf ein anhaltend knappes Angebot. hat Brent, WTI & Co angetrieben. Am Wochenende hatten Saudi-Arabien und Russland bekräftigt, ihre Produktionsbegrenzungen mindestens bis Ende Dezember fortzusetzen. Darüber hinaus sorgte der zuletzt schwächere US-Dollar für Unterstützung. Denn dadurch werden Käufe von Öl und anderen Rohstoffen wechselkursbedingt für viele Interessenten günstiger, wodurch wiederum die Nachfrage etwas belebt werden könnte.

Created with Highcharts 9.1.2BP28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt55,255,55,7566,256,56,75
BP (WKN: 850517)

Auch DER AKTIONÄR ist für die beiden Blue Chips bullish gestimmt. Beide Konzerne verfügen über solide Bilanzen, sind gut aufgestellt und sehr günstig bewertet. Zudem locken die beiden Papiere mit stattlichen Dividendenrenditen. Beide Titel bleiben kaufenswert. Bei BP sollte der Stoppkurs bei 4,60 Euro belassen werden, bei ENI sollte die obligatorische Absicherung bei 11,90 Euro gesetzt werden.

Created with Highcharts 9.1.2Eni28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt111213141516
Eni (WKN: 897791)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP 4,93 € +0,29
Eni 14,95 € -0,05

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

Preis: 24,90 €