+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Dynamik pur: Dürr-Aktie hat auch nach 2.500 Prozent noch Luft nach oben

Dynamik pur: Dürr-Aktie hat auch nach 2.500 Prozent noch Luft nach oben
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 14.04.2015 Michael Schröder

Dürr ist eine der Erfolgsgeschichten auf dem heimischen Kurszettel. Auch nach 2.500 Prozent Kursplus hat der Anlagen- und Maschinenbauer noch Luft nach oben. Die konservative Prognose sollte der MDAX-Aktie spätestens im zweiten Halbjahr weitere Impulse liefern.


Die Dürr AG blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Nach der Gründung 1895 waren die Stuttgarter zunächst im Bereich der Metall- und Blechbearbeitung aktiv. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Thema Lackiererei angesteuert. In den letzten Jahren kamen dann noch die Segmente Fördertechnik und Automatisierung dazu. Heute generiert die Gesellschaft rund 80 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschlands. Jüngster Coup der Schwaben war die Übernahme des Holz­maschinenproduzenten Homag im vergangenen Jahr.

Noch rasanter war die Kursentwicklung der Aktie. In den letzten fünf Jahren hat der Kurs über 2.500 Prozent zugelegt. Notierte die Aktie im März 2009 noch bei 3,75 Euro, wurde im März 2015 die 100-Euro-Marke geknackt.

Doch da geht noch mehr. Die Zahlen für 2014 sowie der Ausblick zeigen ganz klar weiteres Wachstumspotenzial auf. Zu diesem Schluss ist auch die Analystenriege gekommen. Mit den Daten wurden die Kursziele reihenweise auf jenseits der 100 Euro katapultiert. Dabei wird vor allem das Potenzial durch die Übernahme von Homag herausgestellt. Um die Margen zu steigern, wird der Neuling gerade einem systematischen Optimierungsprogramm unterzogen.

Aber auch die Nachfrage in den etablierten Geschäftsbereichen sollte stark bleiben. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand daher mit Rekordumsätzen von 3,4 Milliarden bis 3,5 Milliarden Euro, nachdem die Erlöse im Vorjahr um 17 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro gestiegen waren. Der EBIT-Anstieg auf 221 Millionen Euro (Vorjahr: 203 Millionen Euro) fiel wegen der (noch) schwachen Homag-Margen niedriger aus. Hier sollte auch unterm Strich in den kommenden Jahren deutlich mehr Schwung zu sehen sein. Die EBIT-Marge soll zwischen 7,0 und 7,5 Prozent liegen. „Dürr weist eine Erfolgsgeschichte an sehr konservativen ersten Margenzielen auf“, kommentiert Commerzbank-Analyst Ingo-Martin Schachel die Vorgaben.

Der Konzern will seine Aktionäre am Gewinnzuwachs des vergangenen Jahres teilhaben lassen. Die Dividende solle um 14 Prozent auf 1,65 Euro je Aktie steigen. Damit werde der Hauptversammlung am 15. Mai eine Ausschüttung von insgesamt 57,1 Millionen Euro vorgeschlagen, dies entspreche 38 Prozent des Jahresüberschusses. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,5 Prozent. Zudem kündigte Dürr an, dass der Vertrag des seit 2006 amtierenden Vorstandschefs Ralf Dieter um weitere fünf Jahre verlängert wurde. Damit läuft sein Kontrakt bis Ende 2020.

Vom Tief im Oktober aus hat die Aktie ihren Wert verdoppelt. Seit Anfang Januar stieg der Kurs bislang um 33 Prozent. Nur das Airbus-Papier schaffte im MDAX noch mehr. Mit einem 2015er-KGV von 20 wird die Luft dünner. Die konservative Prognose sollte im zweiten Halbjahr aber weitere Impulse liefern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dürr - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern