+++ Heiße Hebel für den April +++

Dow legt weiter zu, Nasdaq schwächelt, Electronic Arts und American Airlines knicken ein

Dow legt weiter zu, Nasdaq schwächelt, Electronic Arts und American Airlines knicken ein
Foto: Spencer Platt/GettyImages
DJ Industrial Average -%
Thorsten Küfner 23.01.2025 Thorsten Küfner

Auch am Donnerstag dominieren beim Dow Jones die grünen Vorzeichen. Der Leitindex kletterte zuletzt um 0,74 Prozent auf 44.485,30 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,22 Prozent auf 6.099,60 Zähler. Für den Nasdaq 100, der am Mittwoch zuvor um mehr als ein Prozent zulegen konnte, ging es hingegen mit minus 0,16 Prozent auf 21.817,00 Punkte leicht abwärts.

Der zuletzt gute Lauf der Börsen war dem Enthusiasmus vieler Anleger über die erneute Präsidentschaft von Donald Trump geschuldet. Von ihm versprechen sie sich die angekündigten Deregulierungen und Steuererleichterungen für in den USA produzierende Unternehmen. "Die Trump-Euphorie an der Wall Street sollte bald nachlassen und die Geldpolitik mit den Notenbanksitzungen der EZB und der Fed in der kommenden Woche wieder in den Fokus der Anleger rücken", erwartet Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von Robomarkets.

Unter den Einzelwerten stand der Computerspiele-Hersteller Electronic Arts im Blick, der mit der Vorlage seiner Zahlen zum dritten Geschäftsquartal seine Jahresziele einkassierte. Die Aktie sackte zuletzt um knapp 17 Prozent ab. Mehr dazu lesen Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJonesFeb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '2536k38k40k42k44k46k
Infront DowJones (WKN: 969420)

Für American Airlines ging es um gut acht Prozent abwärts. Die Fluggesellschaft hatte mit ihren Eckdaten zum vierten Quartal und den Aussichten für 2025 die Anleger enttäuscht. Mehr dazu lesen Sie hier. GE Aerospace zogen dagegen um 6,5 Prozent an. Der Triebwerkbauer schloss das Jahr 2024 besser als erwartet ab. Auch im neuen Jahr soll es aufwärtsgehen.

Die jüngst wieder gefragten Aktien aus dem Halbleitersektor mussten größere Einbußen hinnehmen. Der südkoreanische Speicherchip-Hersteller SK Hynix konnte die Anleger trotz eines Rekordquartals nicht überzeugen. Der Ausblick fiel nach Einschätzung der Investmentbank Stifel vorsichtig aus und lasse schwierigere Rahmenbedingungen erwarten. Die Hynix-Meldung sei in einen überhitzten Markt geplatzt, nachdem die Pläne der Trump-Regierung für Künstliche Intelligenz die Nachfrage nach Chip-Werten zuletzt wieder angeheizt hätten, hieß es weiter. So verbuchten die Papiere von Applied Materials, Lam Research, Micron, Intel und Arm Holdings Kursabschläge zwischen zwei und acht Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Electronic Arts5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan100110120130140150160170
Electronic Arts (WKN: 878372)

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT
Electronic Arts - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.