Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen zeichnet sich eine zunehmende Stabilisierung an den US-Börsen ab. Insbesondere der Finanzsektor hatte im schwierigen Umfeld zu kämpfen. So sackte auch die Aktie der US-Investmentbank JPMorgan um bis zu 20 Prozent ab. Für Anleger wird es jetzt wieder spannend.
Die Aktie von JPMorgan Chase gilt als solides Investment für langfristig orientierte Anleger. Als eine der größten Banken weltweit profitiert das Unternehmen von einem breit diversifizierten Geschäftsmodell, das neben dem klassischen Bankgeschäft auch Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Kreditkartenservices umfasst. Dank einer starken Marktstellung, stabiler Erträge und einer kontinuierlichen Dividendenpolitik bietet JPMorgan eine attraktive Mischung aus Wachstum und Sicherheit. Weitere Deregulierungen durch die Trump-Regierung können zusätzliche Impulse liefern. Das dynamische Wachstum hat sich bereits im Jahresabschluss im Januar mit einem Gewinnrekord gezeigt. Im Q4/24 wurde der Nettogewinn um satte 50 Prozent gesteigert.

Wie in der Grafik zudem deutlich zu erkennen ist, arbeitet JPMorgan im Vergleich zur Konkurrenz außerdem sehr effizient. Das Einnahmen- zu Ausgabenverhältnis zeugt von der Stärke des Geschäftsmodells.
Nach dem Allzeithoch Mitte Februar bei 279,97 Dollar sackte die JPMorgan-Aktien in den vergangenen Wochen um bis zu 20 Prozent ab. Bei der 200-Tage-Linie, die aktuell bei rund 228 Dollar verläuft, stoppe der Abverkauf. Damit dient der GD200 weiterhin als starke Unterstützung für die Bullen. Die technische Lage hellt sich nun weiter auf, da der Titel auf den Weg zur psychologisch wichtigen 250-Dollar-Marke ist.

Korrekturen von bis zu 20 Prozent sind bei der JPMorgan-Aktie eher selten. Daher bietet sich für Anleger aktuell hier eine interessante Gelegenheit für den Einstieg bei einer der wichtigsten Banken der Welt.
Wer auf der Suche nach weiteren trendstarken Aktien ist, die auch in Krisenzeiten eine starke Performance abliefern, findet im neusten Aktien-Report 5 Aktien inklusive 5 Optionsscheine für extra Renditepotenzial.
