+++ Heiße Hebel für den April +++

Diese Investmentbank lässt die Konkurrenz alt aussehen

Diese Investmentbank lässt die Konkurrenz alt aussehen
Foto: hapabapa/iStockphoto
Tim Temp 24.03.2025 Tim Temp

Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen zeichnet sich eine zunehmende Stabilisierung an den US-Börsen ab. Insbesondere der Finanzsektor hatte im schwierigen Umfeld zu kämpfen. So sackte auch die Aktie der US-Investmentbank JPMorgan um bis zu 20 Prozent ab. Für Anleger wird es jetzt wieder spannend.

Die Aktie von JPMorgan Chase gilt als solides Investment für langfristig orientierte Anleger. Als eine der größten Banken weltweit profitiert das Unternehmen von einem breit diversifizierten Geschäftsmodell, das neben dem klassischen Bankgeschäft auch Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Kreditkartenservices umfasst. Dank einer starken Marktstellung, stabiler Erträge und einer kontinuierlichen Dividendenpolitik bietet JPMorgan eine attraktive Mischung aus Wachstum und Sicherheit. Weitere Deregulierungen durch die Trump-Regierung können zusätzliche Impulse liefern. Das dynamische Wachstum hat sich bereits im Jahresabschluss im Januar mit einem Gewinnrekord gezeigt. Im Q4/24 wurde der Nettogewinn um satte 50 Prozent gesteigert.

Vergleich Kosteneffizienz US-Banken
Vergleich Kosteneffizienz US-Banken

Wie in der Grafik zudem deutlich zu erkennen ist, arbeitet JPMorgan im Vergleich zur Konkurrenz außerdem sehr effizient. Das Einnahmen- zu Ausgabenverhältnis zeugt von der Stärke des Geschäftsmodells.

Nach dem Allzeithoch Mitte Februar bei 279,97 Dollar sackte die JPMorgan-Aktien in den vergangenen Wochen um bis zu 20 Prozent ab. Bei der 200-Tage-Linie, die aktuell bei rund 228 Dollar verläuft, stoppe der Abverkauf. Damit dient der GD200 weiterhin als starke Unterstützung für die Bullen. Die technische Lage hellt sich nun weiter auf, da der Titel auf den Weg zur psychologisch wichtigen 250-Dollar-Marke ist. 

JPMorgan in USD
JPMorgan in USD

Korrekturen von bis zu 20 Prozent sind bei der JPMorgan-Aktie eher selten. Daher bietet sich für Anleger aktuell hier eine interessante Gelegenheit für den Einstieg bei einer der wichtigsten Banken der Welt. 

Wer auf der Suche nach weiteren trendstarken Aktien ist, die auch in Krisenzeiten eine starke Performance abliefern, findet im neusten Aktien-Report 5 Aktien inklusive 5 Optionsscheine für extra Renditepotenzial.

Schnell sein und die günstige Einstiegschancen nutzen
Schnell sein und die günstige Einstiegschancen nutzen

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: So geht Vermögensaufbau an der Börse

Uwe Lang, der „Börsenpfarrer“, präsentiert in diesem Werk seine Expertise zur Geldanlage mit Fokus auf die Altersvorsorge. Der erfahrene Finanzexperte nutzt seine jahrzehntelanger Börsenerfahrung, um Lesern einen fundierten Leitfaden für ihre finanzielle Zukunft zu bieten. Lang enthüllt bewährte Strategien und Anlagegrundsätze, die er im Laufe seiner Karriere entwickelt hat. Er beleuchtet kritisch gängige Anlageformen und zeigt Wege für eine solide Altersvorsorge. Er erklärt, wie Leser ihr Portfolio diversifizieren und langfristig aufbauen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – von Börsenneulingen bis zu erfahrenen Anlegern.

So geht Vermögensaufbau an der Börse

Autoren: Lang, Uwe
Seitenanzahl: 200
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-030-0

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.