+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Die neue BioNTech - Immuntherapie vor dem Durchbruch

Die neue BioNTech - Immuntherapie vor dem Durchbruch
DER AKTIONÄR 08.11.2022 DER AKTIONÄR

In den letzten Jahren haben diverse Wirkstoffe im Bereich Krebsimmuntherapie – wie etwa von Merck Sharp & Dohme und Bristol-Myers Squibb – für Aufsehen gesorgt. Der ganz große Durchbruch blieb bisher allerdings aus. Die bisher nicht gelöste Herausforderung besteht vor allem darin, Angriffspunkte für T-Zell-Therapien zu finden, die nur auf Tumorzellen existieren und nicht auf gesundem Gewebe. André Fischer ist auf einen Immuntherapie-Spezialisten gestoßen, der dieses Grundproblem jetzt als weltweit einzige Firma nachhaltig in den Griff bekommen könnte. Die zuletzt mit herausragenden Studienergebnissen aufwartende Biotech-Firma entwickelt völlig neuartige Zelltherapien und spezielle Antikörper gegen Krebs.

Dabei wird das Ziel verfolgt, körpereigene T-Zellen des Immunsystems gegen Tumorzellen scharf zu machen. Dies geschieht durch eine genetische Modifikation der Immunzellen und durch komplizierte Eiweißmoleküle, welche mit einer Seite an Tumorzellen andocken. Die identifizierten Zielstrukturen sind nahezu ausschließlich in Tumorzellen anzutreffen, weshalb Tumoren auf wirksame Weise eingekreist werden können. Der von André Fischer im Aktien-Report „Die neue BioNTech“ behandelte Biotech-Small-Cap nimmt bei der Optimierung von T-Zell-Rezeptoren eine weltweit führende Rolle ein. Kein Wunder also, dass große Pharma-Multis mit der Biotech-Firma umfassende Allianzen eingegangen sind.

Diese stellen der „neuen BioNTech“ Meilensteinzahlungen und Tantiemen im Multimilliarden-Bereich in Aussicht. Dieselben Anlagegurus, die frühzeitig bei BioNTech eingestiegen waren, haben auch größere Positionen bei dem aufstrebenden Immuntherapie-Spezialisten aufgebaut. Damit nicht genug: Erst kürzlich kauften sich erfolgreiche Family Offices und spezialisierte Biotech-Investoren im Rahmen einer besonderen Platzierung mit einem dreistelligen Millionenbetrag bei der Gesellschaft ein. Der BioNTech-Nachfolger könnte demnach in naher Zukunft womöglich mit einer echten Revolution in der Krebsmedizin aufwarten. Weitere spannende Details sind jetzt im neuen 11-seitigen Aktien-Report „Die neue BioNTech“ zu finden.

ZUM NEUEN AKTIEN-REPORT

Der BioNTech-Nachfolger könnte demnach in naher Zukunft womöglich mit einer echten Revolution in der Krebsmedizin aufwarten. Weitere spannende Details sind jetzt im neuen 11-seitigen Aktien-Report „Die neue BioNTech“ zu finden.
Die neue BioNTech - Immuntherapie vor dem Durchbruch

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern