+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Deutsche Telekom enthüllt KI-Phone – feiert auch die Aktie mit?

Deutsche Telekom enthüllt KI-Phone – feiert auch die Aktie mit?
Foto: picture alliance/ Daniel Kalker
Deutsche Telekom NA -%
Marion Schlegel 03.03.2025 Marion Schlegel

Die Deutsche Telekom stellt auf der Internet-Messe Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, die heute beginnt und bis einschließlich Donnerstag stattfindet, ein neues Smartphone vor, das dank eines mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteten Sprachassistenten ein „App-freies Erlebnis“ bieten soll.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Telekom4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb2025303540
Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Das „KI-Phone“ ist eine Weiterentwicklung des konzerneigenen T-Phones und soll heute in Barcelona vorgestellt werden. Die Idee hatte Telekom-Technikvorständin Claudia Nemat bereits vor einem Jahr als "Designkonzept" präsentiert, nun ist das Gerät weitgehend fertig – nach letzten technischen Arbeiten soll es in der zweiten Jahreshälfte in den Verkauf kommen.

Bei dem Smartphone spricht der Nutzer mit dem KI-Assistenten und bekommt auf dem Display Restaurant-Tipps, Geschenkvorschläge oder Fahrtrouten angezeigt. Er muss auf keine App mehr zugreifen. Ganz neu ist das nicht: Auch Google mit Gemini und Apple mit "Apple Intelligence" setzen darauf, Apps im Hintergrund per KI auszulösen.

Mit dem Vorhaben forciert der Bonner Konzern seine Bemühungen, im Hardware-Markt stärker Fuß zu fassen und dabei mit einem innovativen Image mehr Kunden zu gewinnen. Bislang führt das T-Phone ohne den nun entwickelten KI-Assistenten eher ein Schattendasein. Die Konkurrenten O2 und Vodafone haben keine vergleichbaren Pläne.

Fachleute werten das Smartphone-Vorhaben der Telekom positiv. Analyst Ben Wood vom Beratungsunternehmen CCS Insight sieht KI-Assistenten als einen Trend im Mobilfunk. Damit solle die Smartphone-Nutzung intuitiver werden. "KI ist ein Game-Changer, und sie wird wahrscheinlich die zukünftige Art der Interaktion mit Smartphones tiefgreifend verändern."

Die Aktie der Deutschen Telekom liegt derweil derzeit ganz klar im Trend. Sie ist zuletzt von einem Hoch zum nächsten gestiegen. Bei 35,09 Euro hat die Aktie vor wenigen Tagen ein neues 24-Jahreshoch markiert. Nach Veröffentlichung der Zahlen in der vergangenen Woche gönnte sich das Papier eine kurze Verschnaufpause, zuletzt zog die Aktie aber bereits wieder an und notiert nur noch knapp unter dem jüngsten Hoch.

Insgesamt bleiben die Aussichten bei der Aktie der Deutschen Telekom ganz klar stark. AKTIONÄR-Leser, die seit der Empfehlung des AKTIONÄR vor knapp fünf Jahren an Bord sind, können sich mittlerweile über Gewinne von mehr als 200 Prozent freuen. Die Empfehlung lautet weiterhin: Gewinne laufen lassen. Ein Stopp bei 28,00 Euro sichert nach unten ab.

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern