+++ Heiße Hebel für den April +++

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 12.03.2025 DER AKTIONÄR

Verkehrte Welt an den Börsen. Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump schürt mit zahlreichen Strafzöllen Inflations- und Rezessionsängste. Immer mehr Anleger an der Wall Street flüchten aus Aktien, während der DAX in Reichweite seines Allzeithochs notiert. Deutsche Nebenwerte stehen plötzlich vor einem Comeback – lohnt sich jetzt der Einstieg?

Während in den USA die Zweifel wachsen, herrscht in Deutschland Aufbruchstimmung. Die Aussicht auf ein Finanzpaket in dreistelliger Milliardenhöhe treibt die Kurse – allen Widrigkeiten zum Trotz – in die Höhe. Eine Einigung der designierten Regierung könnte viele Gewinner hervorbringen, etwa in den Bereichen Rüstung, Infrastruktur oder erneuerbare Energien.

Lesen Sie in der Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (ab S. 16), welche 3 deutschen Nebenwerte derzeit richtig heiß sind. Außerdem stellt die Redaktion gleich 5 spannende US-Aktien vor, bei denen nach dem Crash nun eine Gegenbewegung überfällig ist.

JETZT LESEN

Weitere Themen im Heft:

Mit Vollgas durch den Datentunnel

Als Anbieter von Hochleistungs-Datenbanken agiert der Hot-Stock der Woche am Puls der Zeit. Nach einem Strategieschwenk steht neben dem Umsatzwachstum auch eine spürbare Verbesserung der Profitabilität an. (S. 12)

Ohne Moos nix los

Millionen US-Haushalte leiden unter hohen Lebenshaltungskosten und der Handelskrieg verschärft die Situation. Wird das Geld knapp, hilft häufig nur eins: das Pfandhaus. (S. 30)

Die Starlink-Substitution

Trump im Zoll-Zoff und Elon Musk im Größenwahn – Zeit für Europa, um sich aus dem Griff der USA zu lösen. Ein Profiteur, der für die Ukraine wichtig ist, kommt aus Frankreich. (S. 34)

IT-Riese mit Minikurs

Dieser europäische Konzern ist weltweit tätig, macht Milliardenumsätze – und ist trotzdem zum Pennystock verkommen. Letzteres wird sich ändern. Anlegern nützt das erst einmal wenig. (S. 40)

Wer macht das Rennen?

USA oder Deutschland? Diese Frage müssen sich Anleger stellen, die auf ein Comeback der in den vergangenen Jahren eher mau gelaufenen Logistikbranche setzen wollen. DER AKTIONÄR zeigt auf, wer aktuell die bessere Wahl ist. (S. 46)

ZUR AKTUELLEN AUSGABE

DER AKTIONÄR 12/2025
Foto: Börsenmedien AG
Keep Buying! Aktienkurse wegen Zoll-Wahnsinn böse verprügelt - clevere Anleger schlagen jetzt zu
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.