+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Deutsche Bank: Milliardengewinn – bestes Quartalsergebnis seit 10 Jahren

Deutsche Bank: Milliardengewinn – bestes Quartalsergebnis seit 10 Jahren
Foto: Chris-Redan/shutterstock
Deutsche Bank NA -%
Michel Doepke 27.04.2023 Michel Doepke

Die Deutsche Bank ist mit einem Milliardengewinn besser als gedacht ins neue Geschäftsjahr gestartet. Um den Gewinn weiter nach oben zu treiben, will der Vorstand um CEO Christian Sewing die Kosten noch kräftiger senken als bisher geplant, wie Deutschlands größtes Geldhaus am Donnerstag in Frankfurt ankündigte.

Kosten einsparen will das DAX-Unternehmen demnach durch "strikte Einstellungsbeschränkungen in kundenfernen Bereichen", einen "gezielten Stellenabbau in den Führungsebenen", die Verschlankung des Baufinanzierungsgeschäfts sowie die weitere Verkleinerung des Technologiezentrums in Russland.

Im ersten Quartal 2023 erhöhte sich der Vorsteuergewinn im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres um zwölf Prozent auf gut 1,85 Milliarden Euro. Dies ist nach Angaben der Deutschen Bank das höchste Quartalsergebnis seit 2013. Unter dem Strich entfielen auf die Aktionäre des Konzerns rund 1,16 Milliarden Euro Überschuss nach 1,06 Milliarden Euro ein Jahr zuvor. Mit den Zahlen übertraf das Institut die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Die Ergebnisse des ersten Quartals zeigten, dass die Bank auf gutem Weg sei, die vom Vorstand gesetzten Ziele für 2025 "zu erreichen oder zu übertreffen", bilanzierte Konzernchef Christian Sewing. "Wir wollen unsere Strategie durch die heute angekündigten zusätzlichen Maßnahmen noch schneller umsetzen." Die zusätzlichen Kosteneinsparungen sollen sich nun auf satte 2,5 Milliarden Euro summieren, bisher waren 2,0 Milliarden Euro angestrebt.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Bank23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr78910111213
Deutsche Bank (WKN: 514000)

DER AKTIONÄR sieht sich in seiner positiven Einschätzung zur Deutschen Bank bestätigt. Das derzeitige Zinsumfeld spielt dem Kreditinstitut klar in die Karten. Die Aktie bleibt auf der Kaufliste, Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 7,00 Euro nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.