+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Der nächste Millionen-Deal: Heimischer Nischenplayer vor massivem Kaufsignal

Der nächste Millionen-Deal: Heimischer Nischenplayer vor massivem Kaufsignal
Foto: Shutterstock
Michael Schröder 05.03.2024 Michael Schröder

Nachdem Init Ende Januar in den USA sein bisher umfangreichstes Ticketing-Projekt unter Dach und Fach gebracht hat, wurde nun der nächste Top-Deal an Land gezogen. Die Karlsruher werden Bordcomputer mit Zubehör für alle Busse und Straßenbahnen der Transport for London (TfL) -Fahrzeugflotte liefern. Fährt die Aktie nun auch ab?

Init verfügt über ein Produktportfolio, das nahezu sämtliche Anforderungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) abdeckt. „Aufgrund der außerordentlich guten Marktstellung sollte die Gesellschaft auch in Zukunft einige lukrative Großprojekte an Land ziehen können“, lautete das AKTIONÄR-Fazit vor wenigen Wochen.

Jetzt ist der nächste Abschluss da: Init hat mit TfL einen Vertrag über die Lieferung der Fahrzeugausrüstung und des Hintergrundsystems für das Londoner "intelligent Bus (iBus2)" System unterzeichnet. TfL wird die Technologie von init nutzen, um ihr Betriebsmodell (Franchise) zu verwalten und die Sicherheit und Servicequalität für die Fahrgäste zu verbessern.

Der Auftrag hat für die Investitionsphase einen Wert von umgerechnet rund 93,5 Millionen Euro. Für den ebenfalls beauftragten Betrieb des Systems über zehn Jahre bewegt sich der Auftragswert nochmals in der gleichen Größenordnung. Darüber hinaus können zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Optionen beauftragt werden, die auch eine zweite zehnjährige Betriebszeit einschließen.

Zum Vergleich: Init dürfte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 210 Millionen Euro und einen Gewinn je Aktie von 1,50 Euro erzielt haben, auch wenn sich das Unternehmen dazu im Q4 traditionell noch Strecken muss. Der Börsenwert beträgt aktuell rund 325 Millionen Euro.

Zur Erinnerung: Auch die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) möchte mit der "Smart Ticketing"-Lösung aus dem Hause Init den Service für ihre Fahrgäste in eine neue Dimension zu befördern. MARTA ist das führende öffentliche Verkehrsunternehmen im Großraum Atlanta und betreibt ein umfangreiches Netz von Bus- und Bahnverbindungen in der gesamten Region. Atlanta ist der neuntgrößte Ballungsraum in den Vereinigten Staaten. Der Ende Januar an Init vergebene Auftrag hat ein Volumen von über 100 Millionen Dollar für die Konzeptionsphase, Installation und Einführung des so genannten AFC Systems 2.0. Darüber hinaus kann sich auch hier bei Abschluss von Optionen für betriebliche Services und Wartung über zehn Jahre das Auftragsvolumen verdoppeln.

Created with Highcharts 9.1.2InitGD 200Mai '21Jul '21Sep '21Nov '21Jan '22Mär '22Mai '22Jul '22Sep '22Nov '22Jan '23Mär '23Mai '23Jul '23Sep '23Nov '23Jan '24Mär '24102030405060
Init (WKN: 575980)

Der Newsflow bleibt wie erwartet gut. Die die Aussicht auf nachhaltig steigende Umsätze und eine Margenverbesserung sollte die Aktie weiter antreiben. Nehmen die Investoren den Ball auf, würde mit dem Sprung über die Widerstandszone um 34 Euro ein massives Kaufsignal generiert. Nächster Halt: 45 Euro.

Lust auf mehr spannende Small Caps?

Das Real-Depot spürt aussichtsreiche, noch unentdeckte Chancen abseits der großen DAX-Bühne auf. Als Abonnent sind Sie sofort mit dabei, wenn sich lukrative Chancen am Aktienmarkt ergeben. Das mit Echtgeld geführte Depot setzt auf kurzfristige Szenarien innerhalb weniger Wochen. Manche Positionen werden aber auch über Monate gehalten, um das Maximum an Rendite herauszuholen.

Sicher, nicht jedes Trading-Szenario im Real-Depot geht auf, nicht mit jedem Kauf wird ein Gewinn erzielt. Aber: Auf der Watchlist stehen aber noch einige Top-Nebenwerte und potenzielle Small-Cap-Highflyer für 2024 - nicht nur aus dem Technologiebereich. Interesse? Dann testen Sie das Real-Depot drei Monate für 210€.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Hans Wilsdorf

„Hans Wilsdorf“ ist ein fiktionaler Roman mit biografischen Elementen über den Gründer des berühmten Uhrenunternehmens. Die Rahmenhandlung bildet Wilsdorfs einziges Fernsehinterview von 1959, in dem er sein Leben Revue passieren lässt. Der Roman zeichnet den Weg des 1881 in Kulmbach geborenen Unternehmers nach, von seinen Anfängen als Waise bis zur Gründung und dem Erfolg von Rolex. Von Wilsdorfs innovativem Marketing bis zu der von ihm gegründeten Stiftung, die bis heute Eigentümerin von Rolex ist und erhebliche Summen für wohltätige Zwecke in Genf einsetzt: Das Buch bietet einen unterhaltsamen Einblick in das Leben eines Mannes, dessen Name vielen unbekannt ist, dessen Produkt aber weltberühmt wurde.

Hans Wilsdorf

Autoren: Rupprecht-Essig, Christian
Seitenanzahl: 220
Erscheinungstermin: 10.07.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-029-4

Preis: 17,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern