DAX: US-Arbeitsmarkt-Daten am Nachmittag, Amazon, BMW, Mercedes-Benz und Deutsche Telekom im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: US-Arbeitsmarkt-Daten am Nachmittag, Amazon, BMW, Mercedes-Benz und Deutsche Telekom im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 05.01.2023 Marion Schlegel

Nach einem beeindruckenden Jahresauftakt dürfte am Donnerstag zunächst Ruhe am deutschen Aktienmarkt einkehren. Der DAX, der in den ersten drei Handelstagen des neuen Jahres um gut vier Prozent gestiegen ist, wird zum Handelsbeginn etwas niedriger erwartet. Die nachlassende Inflation hatte in den vergangenen Tagen die Kurse befeuert.

Created with Highcharts 9.1.2DAX31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Handel 0,14 Prozent niedriger auf 14.470 Punkte. Am frühen Nachmittag werden Zahlen zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht. Der ADP-Arbeitsmarktbericht gilt als recht guter Indikator für die offiziellen Beschäftigungszahlen, die am Freitag veröffentlicht werden. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank, die die Zinsen weiter erhöhen dürfte. Tempo und Ausmaß dabei sind derzeit die entscheidende Stellschraube für das Geschehen an den Aktienmärkten.

Über den gesamten Handel hin- und hergerissen haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch letztlich für Gewinne entschieden. Der Zick-Zack-Kurs prägte den Verlauf vor und nach der Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der Notenbank Fed. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,40 Prozent höher auf 33.269,77 Punkten. Die Fed will die Inflation weiter entschlossen bekämpfen. Die Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss warnten vor einer "ungerechtfertigten" Lockerung der Finanzmarktkonditionen, hieß es in dem Protokoll, das auch eine weitere geldpolitische Straffung signalisierte.

Die Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag fester tendiert. Die insgesamt freundliche Verfassung der US-Aktienmärkte sorgte auch in Asien für etwas Rückenwind. Auch die weitere Öffnung Chinas nach den strikten Corona-Beschränkungen trieb an. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,4 Prozent höher. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen legte zuletzt um 1,9 Prozent zu und der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 1,3 Prozent.

Im Fokus dürften am heutigen Donnerstag die Aktien von Amazon stehen. Das Unternehmen hat einen deutlichen Stellenabbau angekündigt. Im DAX dürften die Autobauer sowie die Deutsche Telekom ins Blickfeld geraten. BMW hatte am Mittwoch US-Absatzzahlen im Rahmen der Technik-Messe CES gemeldet, am heutigen Donnerstag folgt die Pressekonferenz von Mercedes-Benz. Die Deutsche Telekom dürfte zudem Beachtung findet. Die US-Tochter T-Mobile US hat die Vertragskundenzahl überraschen deutlich steigern können.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.