DAX startet etwas fester, Asiens Börsen brechen Erholung ab – Trump-Effekt verpufft

DAX startet etwas fester, Asiens Börsen brechen Erholung ab – Trump-Effekt verpufft
Foto: Shutterstock
DAX -%
11.03.2020 ‧ Leon Müller

Der Dow Jones springt über 1.000 Punkten nach oben und keinen interessiert es. Über Nacht haben die wichtigsten Indizes in Fernost ihre Erholungsbewegung abgebrochen. Auch der DAX kann die guten Vorgaben aus den USA kaum aufgreifen. Immerhin: Er ist mit einem leichten Plus zum Vortag in den Handelstag gestartet, der weitere Turbulenzen erwartene lässt.

Die asiatischen Börsen haben zur Wochenmitte ihre Vortageserholung abgebrochen und wieder Verluste verbucht. Nach den von US-Präsident Donald Trump versprochenen Maßnahmen zur Eindämmung der negativen Folgen der Coronavirus-Krise habe das Weiße Haus bislang noch keinen Plan dazu vorgelegt, hieß es. Darauf warteten nun aber die Investoren.

Der Dow Jones war am Dienstag als Reaktion auf die Ankündigungen von Donald Trump stark gestiegen. Er legte 4,89 Prozent auf 25.018,16 Zähler zu. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch allerdings rutschten die Futures ins Minus.

Created with Highcharts 9.1.2DowJonesApr '19Mai '19Jun '19Jul '19Aug '19Sep '19Okt '19Nov '19Dez '19Jan '20Feb '20Mär '2022k24k26k28k30k
DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

In Tokio rutschte der Nikkei-225 -Index um 2,27 Prozent auf 19.416,06 Punkte ab. China meldete ebenfalls Verluste. Der CSI mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gab um 1,33 Prozent auf 4.028,43 Punkte nach. Der Hang Seng in Hongkong sank gegen Handelsende um 0,8 Prozent auf 25.192,12 Punkte.

Erholung oder Fehlsignale

Etwas überraschend fällt angesichts der Overnight-Entwicklung ein Kommentar der Experten der UBS aus: Mit dem Schwung der Wall Street könnte der DAX den Chartexperten der UBS zufolge einen neuen Anlauf auf 11.000 Punkte nehmen. "Doch dafür sollte der DAX nicht mehr unter die 10.500-Punkte-Marke zurückfallen", schrieben sie am Mittwoch in ihrem Morgenkommentar. Über 11.000 Punkten wäre sogar das Schließen der Kurslücke bei 11.500 Punkten möglich. Sollte der DAX wieder den Rückwärtsgang einlegen, bleibe das markante Zwischentief bei 10.279 Punkten im Fokus. Schließt der Leitindex darunter, rechnen die UBS-Charttechniker mit nochmals zunehmendem Abwärtsdruck. An dieser viel beachteten Marke sei jedoch mit Fehlsignalen zu rechnen, die wiederum den Bullen Optionen verschaffen könnten.

Der DAX ist am Mittwoch mit 10.601,85 Punkten in den Tag gestartet. Ein Plus von etwa 125 Punkten zum Vortag.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DowJones - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern