DAX schwächelt weiter – Handelskonflikt und Konjunktursorgen belasten

DAX schwächelt weiter – Handelskonflikt und Konjunktursorgen belasten
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Lukas Meyer 11.04.2025 Lukas Meyer

Der DAX beendet eine nervöse Woche mit moderaten Verlusten. Der eskalierende Zollstreit zwischen den USA und China und schwache US-Daten sorgen für Druck. Einzelwerte wie Vonovia und K+S trotzen dem Trend. Wo Anleger jetzt Chancen finden, zeigt die neue Ausgabe von DER AKTIONÄR.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag schwächer geschlossen. Der DAX verlor 0,92 Prozent auf 20.374 Punkte. Auf Wochensicht ergibt sich ein Minus von 1,3 Prozent – es war eine nervöse, von geopolitischen Spannungen geprägte Woche. Der eskalierende Zollstreit zwischen den USA und China sorgt für zunehmende Verunsicherung an den Märkten.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Die USA hatten zuletzt neue Importzölle auf chinesische Produkte verhängt – mit drastisch erhöhten Sätzen von bis zu 145 Prozent. Peking reagierte mit Gegenzöllen von 125 Prozent. Die Sorge vor einem Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt lastet schwer auf der Stimmung. Auch Inflationsängste und ein deutlicher Rückgang des US-Verbrauchervertrauens verschärfen die Unsicherheit.

Der EuroStoxx 50 gab 0,66 Prozent ab, Frankreichs CAC 40 verlor 0,3 Prozent. Lediglich der britische FTSE 100 konnte zulegen – gestützt durch überraschend starke BIP-Zahlen aus Großbritannien. In den USA notierten Dow Jones und Nasdaq zum europäischen Handelsschluss ebenfalls leicht im Minus.

Im DAX: Immobilien gefragt, Industrie unter Druck

Im DAX stemmte sich Vonovia mit einem Plus von 5,9 Prozent gegen den Abwärtstrend. Defensivwerte aus dem Immobiliensektor waren in der angespannten Marktlage gefragt. Auf der Verliererseite standen hingegen konjunkturabhängige Titel: MTU verloren 5,8 Prozent. Auch HelloFresh büßten nach einer Abstufung durch JPMorgan 5,4 Prozent ein.

MDAX & SDAX: Schott Pharma glänzt – SMA Solar tiefrot

Im MDAX legte K+S um sieben Prozent zu. Stifel hatte das Papier von „Verkaufen“ auf „Halten“ hochgestuft – gestützt durch ein positives Preisumfeld im Kalimarkt. Im SDAX sprang Schott Pharma nach starken Eckdaten um elf Prozent nach oben, während Gerresheimer nach Quartalszahlen 1,5 Prozent einbüßte.

SMA Solar gerieten mit einem Kursrutsch von elf Prozent unter massiven Druck. Hintergrund ist der angekündigte Wechsel im Finanzvorstand. CFO Barbara Gregor wird das Unternehmen vorzeitig verlassen – Anleger reagierten verunsichert.

Der Wochenausklang bestätigt, was sich bereits in den vergangenen Tagen abzeichnete: Die Kapitalmärkte bleiben im Krisenmodus. Politische Unsicherheiten, starke Kursschwankungen und eine rückläufige Risikobereitschaft prägen das Bild. Anleger suchen Zuflucht in defensiven Titeln – offensive Positionierungen werden derzeit abgebaut.

Jetzt Chancen nutzen: DER AKTIONÄR zeigt, wo es sich trotzdem zu investieren lohnt

Angst war noch nie ein guter Ratgeber an der Börse. In der neuen Ausgabe zeigt DER AKTIONÄR, welche Aktien jetzt antizyklisch Potenzial bieten.

DA 16/2025
Foto: Börsenmedien AG
5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern