DAX schließt deutlich im Plus: Fallende Gaspreise stützen – RWE und E.on an der Spitze

DAX schließt deutlich im Plus: Fallende Gaspreise stützen – RWE und E.on an der Spitze
Foto: Photo_Pix/Shutterstock
DAX -0,92%
Maximilian Völkl 24.10.2022 Maximilian Völkl

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an seine starke Vorwoche angeknüpft. Zeitweise kletterte der DAX erstmals seit Mitte September wieder über die Marke von 13.000 Punkten. Auftrieb kam von der ungebrochen guten Stimmung an der Wall Street. Zudem ließ der kräftig gefallene Gaspreis Versorger hierzulande und europaweit aufatmen.

Der deutsche Leitindex schloss 1,58 Prozent höher bei 12.931Punkten und baute damit das Plus der vergangenen Woche aus. Der MDAX stieg um 1,41 Prozent auf 23.242 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAX15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

„Bevor die Berichtssaison in den kommenden Tagen an Fahrt gewinnt und die Leitzinsentscheidung der EZB ansteht, ist die Grundstimmung am deutschen Aktienmarkt gut“, so Experte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel. Positiv wirkten hierzulande vor allem die wieder etwas rückläufigen Renditen am Anleihemarkt zusammen mit tieferen Gaspreisen. „Hinzu kommt eine Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der Chancen für Frieden in der Ukraine sieht.“

Versorger an der DAX-Spitze

Im DAX setzen sich vor dem Hintergrund gesunkener Gaspreise die Aktien von RWE und E.on an die Spitze. Sie stiegen um vier beziehungsweise gut drei Prozent. Versorger waren auch im europäischen Branchentableau oben auf. Zudem profitierten hiesige Unternehmen, die für ihre Produktion vom Gas abhängig sind – darunter etwa Aktien aus der Chemie- und Industriebranche.

Created with Highcharts 9.1.2RWE15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt303234363840424446
RWE (WKN: 703712)

ATOSS stark, Morphosys und Patrizia schwach

Die Anteile von ATOSS Software sprangen im SDAX nach einem optimistischeren Ausblick um elf Prozent nach oben. Der Anbieter von Personalmanagement-Software will bis 2025 noch profitabler werden als bisher avisiert. So soll auf mittlere Sicht eine EBIT-Marge von 30 Prozent erzielt werden. Bisher waren 25 bis 30 Prozent in Aussicht gestellt worden.

Created with Highcharts 9.1.2ATOSS Software15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt100125150175200225250
ATOSS Software (WKN: 510440)

Zu den schlechtesten Werten im SDAX zählten dagegen die Anteile von Morphosys mit einem Minus von knapp acht Prozent. Die Papiere wurden von negativen Analystenkommentaren belastet, nachdem der Biotech-Konzern am Freitag vorsichtigere Töne zum Krebsmedikament Monjuvi in den USA angeschlagen hatte. Sowohl die Experten von Kempen als auch die der Deutschen Bank senkten den Daumen und empfehlen die Aktie nun zum Verkauf. Einmal mehr habe der Biotech-Konzern Negatives zu berichten gehabt, schrieb etwa Deutsche-Bank-Analyst Emmanuel Papadakis. Kempen-Expertin Suzanne van Voorthuizen bezeichnete Monjuvi sogar als „kommerziellen Flop“.

Created with Highcharts 9.1.2Morphosys15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt15202530354045
Morphosys (WKN: 663200)

Noch härter als Morphosys traf es die Aktie von Patrizia, die um fast zehn Prozent einbrachen. Deutsche-Bank-Analyst Lars Vom-Cleff sieht vor dem Quartalsbericht des Immobilienkonzerns „einige Wolken am Horizont“. Die Profitabilität dürfte in absehbarer Zukunft leiden, schrieb er. Immobilienwerte macht die Zinswende der Notenbanken zu schaffen. Steigen die Zinsen, werde Finanzierungen für Bauherren teurer. Die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern kann dadurch sinken.

Created with Highcharts 9.1.2Patrizia Immobilien15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt510152025
Patrizia Immobilien (WKN: PAT1AG)

Mit Material von dpa-AFX

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Morphosys.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 PKT -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern