Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX mit Stabilisierungsversuch – das ist heute wichtig

DAX mit Stabilisierungsversuch – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.07.2022 Marion Schlegel

Am Ende einer bisher schwachen Woche zeichnet sich für den DAX eine Stabilisierung ab. Der Broker IG taxiert den Leitindex am Freitag zwei Stunden vor Handelsbeginn gut ein Prozent höher auf 12.647 Punkte. Mit 12.434 Punkten war der DAX tags zuvor schon wieder auf dem Weg zum Vorwochentief seit März, bevor er sich letztlich etwas fangen konnte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Die bisherige Wochenbilanz ist mit fast vier Prozent Minus aber immer noch sehr schwach. "Auf den Ausverkauf folgt auch diesmal der Erholungsversuch", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Zum einen sind es die klassischen Schnäppchenjäger, die auf dem aktuellen Kursniveau günstige Einstiegschancen wittern. Es sind aber auch Erleichterungskäufe, weil Mario Draghi nach der Ablehnung seines Rücktrittsgesuchs noch italienischer Premierminister ist."

US-Standardwerte haben am Donnerstag im Verlauf ihre hohen Anfangsverluste eindämmen können und sind nur mit einem leichten Minus aus dem Handel gegangen. Technologietiteln gelang sogar ein verhalten positiver Tagesabschluss. Die Furcht vor noch kräftiger steigenden Zinsen mit negativen Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung und Aktienattraktivität bleibt dennoch präsent. Der Dow Jones Industrial fiel zu Handelsschluss noch um 0,46 Prozent auf 30.630,17 Punkte. Zu Beginn war er bis auf 30.143,93 Punkte gesackt.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Japan gewann der Nikkei 225 kurz vor Handelsende 0,6 Prozent. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen des chinesischen Festlands büßte hingegen rund 0,1 Prozent ein und der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong gab um 1,2 Prozent nach. Vor dem Hintergrund strenger Corona-Maßnahmen ist das chinesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal deutlich abgesackt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte die zweitgrößte Volkswirtschaft nur noch um 0,4 Prozent zu. Insbesondere die Autobauer um Mercedes-Benz und VW dürfte dies wenig freuen.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Freitag einige Quartalszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem Rio Tinto, Husqvarna, Unitedhealth Group, Blackrock, Wells Fargo und Citigroup. Im Blickpunkt steht außerdem weiterhin Uniper. In den Gesprächen über Staatshilfen für den deutschen Gasimporteur Uniper gibt es nach Angaben des finnischen Mutterkonzerns Fortum weiter keine Einigung. Auf der Konjunkturseite stehen am Nachmittag Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen im Juni sowie das Verbrauchervertrauen Michigan im Fokus.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.