Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX knapp unter der 16.000er-Marke: Apple, Nordex, BayWa, Deutsche Telekom, RWE und Shop Apotheke im Fokus – das ist heute wichtig

DAX knapp unter der 16.000er-Marke: Apple, Nordex, BayWa, Deutsche Telekom, RWE und Shop Apotheke im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 06.06.2023 Marion Schlegel

Nach dem schwächeren Wochenauftakt zeichnet sich im DAX am Dienstag wenig Bewegung ab. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor Xetra-Start sieben Punkte tiefer auf 15.956 Punkte. Tags zuvor hatte der DAX mit 16.114 Punkten im frühen Handel zunächst an den starken Wochenausklang angeknüpft, war dann letztlich aber klar ins Minus gedreht.

Created with Highcharts 9.1.2DAX6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der DAX schloss im Bereich seiner seitwärts laufenden 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend anzeigt. Bei aktuell 15.780 Punkten wartet die 50-Tage-Linie als Indikator für den mittelfristigen Trend. Nach dem kürzlich in letzter Minute abgehakten US-Schuldenstreit steht wieder die Zinsentwicklung im Vordergrund.

Aktuell wird einer weiteren Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank im Juni oder Juli laut den Experten der Credit Suisse eine Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent beigemessen. Dies zeigten die Zinsfutures. Die Fachleute der Schweizer Bank rechnen insgesamt noch länger mit einem anhaltenden Straffungskurs.

Die jüngste Euphorie an den US-Börsen über das Ende des US-Schuldendramas ist am Montag wieder der Normalität gewichen. Die Anleger zogen sich an der Wall Street auch wegen enttäuschender Wirtschaftsdaten zurück. Der Leitindex Dow Jones Industrial, der am Freitag mehr als zwei Prozent gewonnen hatte, gab nun um 0,59 Prozent auf 33.562,86 Punkte nach. Besonders im Blickfeld stand zum Wochenstart wieder der Technologiesektor. Zeitweise angetrieben von den rekordhohen Apple-Aktien festigte der Nasdaq 100 sein höchstes Niveau seit mehr als einem Jahr. Während es bei Apple nach der Vorstellung einer Computer-Brille zu Gewinnmitnahmen kam, blieb für den Nasdaq-Index noch ein knappes Plus von 0,07 Prozent auf 14.556,50 Punkte übrig. Der S&P 500 folgte dem Dow um 0,20 Prozent auf 4.273,79 Zähler nach unten.

Die Börsen Asiens haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden. In Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor Handelsende um 0,7 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um 0,8 Prozent zu, während der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai auf der Stelle trat.

Auf der Terminseite bleibt es auch am Dienstag ruhig. Bei Nordex und BayWa finden die Hauptversammlungen statt. Bei Apple findet der zweite Tag der Entwicklcerkonferenz WWDC statt. Im Blick stehen am heutigen Dienstag zudem die Auf- und Absteiger im MDAX & Co (DER AKTIONÄR berichtete: „Änderungen im MDAX & Co: Evotec, Krones, Software AG und Shop Apotheke steigen auf“). Überraschend hat es auch die Shop Apotheke in den MDAX geschafft. Im Fokus steht zudem RWE. Berenberg hat hier das Kursziel erhöht. Im Blick bleibt außerdem die Deutsche Telekom. Hier wird es spannend, ob die Gegenbewegung vom Montag fortgesetzt werden kann.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.