+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

DAX erneut stark erwartet, SAP, Mercedes-Benz, Nordex und Rheinmetall im Fokus – das ist heute wichtig

DAX erneut stark erwartet, SAP, Mercedes-Benz, Nordex und Rheinmetall im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 09.01.2023 Marion Schlegel

Der DAX knüpft in der neuen Woche wohl zunächst an seinen starken Jahresauftakt an. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Handel 0,7 Prozent höher auf 14.706 Punkte. Damit testet der DAX das Zwischenhoch vom Juni vergangenen Jahres, nachdem er in der ersten Woche 2023 um fast fünf Prozent zugelegt hat.

Created with Highcharts 9.1.2DAX24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Bereits die Wall Street hatte am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen auf gute Jobdaten reagiert. Der geringere Lohnanstieg als erwartet lässt der Credit Suisse zufolge der US-Notenbank Spielraum für eine Pause im Zinserhöhungszyklus.

Nach kräftigen Schwankungen zum Auftakt ging es für die US-Indizes am Freitag anschließend nur noch in eine Richtung: nach oben. Marktteilnehmer analysierten weitere Daten vom US-Arbeitsmarkt, zum Auftragseingang in der Industrie sowie zur Stimmung im Dienstleistungssektor und kamen zu der Auffassung, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen demnächst wohl nicht mehr so stark anziehen dürfte wie zuletzt. Eine Konjunktureintrübung in den Vereinigten Staaten müsse noch keine tiefe Rezession bedeuten, so der Tenor im Handel. Mit den nachlassenden Zinssorgen stieg der Dow Jones Industrial auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember und verbuchte zum Börsenschluss ein Plus von 2,13 Prozent auf 33.630,61 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte um 2,28 Prozent auf 3.895,08 Zähler zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 2,78 Prozent auf 11.040,35 Punkte hoch.

Die Hoffnung auf einen weiter nachlassenden Inflationsdruck in den USA und damit weniger stark steigende Leitzinsen hat die Börsen Asiens am Montag angetrieben. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen legte zuletzt um mehr als ein halbes Prozent zu, während der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong nach den jüngsten Gewinnen um 1,4 Prozent zulegte. Gewinne gab es auch in Südkorea, Indien und Australien. In Japan wurde wegen eines Feiertags nicht gehandelt.

Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart sehr ruhig. Nordex kann einen weiteren Auftrag melden. SAP steht im Blickfeld. JPMorgan hat die Aktie in die 'Analyst Focus List' besonders aussichtsreicher Werte aufgenommen. Ein positives Analystenvotum gab es zudem für Mercedes-Benz. Hier hat die Citigroup das Kursziel von 87 auf 105 Euro erhöht. Zudem dürfte weiterhin Rheinmetall im Fokus stehen. Das Unternehmen hatte am Freitag gute Zahlen gemeldet und positive Analystenkommentare erhalten.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern