DAX & Co: China-Sorgen haben den Aktienmarkt fest im Griff

DAX & Co: China-Sorgen haben den Aktienmarkt fest im Griff
Foto: Shutterstock
DAX -%
Jan-Paul Fóri 27.07.2021 Jan-Paul Fóri

Auch am zweiten Handelstag der Woche hat der deutsche Aktienmarkt nachgegeben. Der DAX schloss am Dienstag rund 0,6 Prozent niedriger bei 15.519 Zählern. Börsianer verwiesen zur Begründung auf China, wo die Aufsichtsbehörden weiter regulierend in die Finanzmärkte, in Branchen und einzelne Unternehmen eingreifen. Chinesische Aktien gerieten daraufhin stark unter Druck, das bremste auch hierzulande den Aufwärtsdrang. Der MDAX verlor beinahe 0,5 Prozent auf 34.931 Punkte.

Die Eingriffe Chinas in die dortigen Kapitalmärkte gingen "bis zur faktischen Enteignung der Anteilseigner", merkte Commerzbank-Stratege Chris-Oliver Schickentanz an. Die Unsicherheit über das weitere Vorgehen der Regierung führe zu verstärkten Aktienverkäufen und belaste damit die Börsenindizes. Chinas Leitindex CSI 300 rutschte am Dienstag um 3,5 Prozent auf den niedrigsten Stand seit November vergangenen Jahres ab.

Automobilwerte unter Druck 

Im Dax zählten Aktien aus der Automobilindustrie zu den Verlierern. BMW, Volkswagen und Daimler gaben um bis zu 1,9 Prozent nach. Continental verloren 1,7 Prozent und profitierten somit nicht von höheren Jahreszielen des französischen Reifenkonkurrenten Michelin. Die Aussagen von Michelin zu Marktanteilsgewinnen seien vielmehr hinderlich für Continental, sagten Händler.

Created with Highcharts 9.1.2BMWGD 2003. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul5060708090100
BMW (WKN: 519000)

Analystenkommentar belastet Morphosys 

Die Anteile des Biotech-Unternehmens Morphosys rutschten im MDAX nach einer Abstufung durch die Commerzbank weiter ab auf ein Tief seit 2016. Mit einem Minus von 9,3 Prozent waren sie in dem Index das Schlusslicht. Vorn lagen Dürr mit einem Plus von zehn Prozent. Der Maschinen- und Anlagenhersteller hob dank eines stark anziehenden Geschäfts die Prognosen für das laufende Jahr an.

Created with Highcharts 9.1.2MorphosysGD 2003. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul406080100120140
Morphosys (WKN: 663200)

Staplerhersteller-Aktien uneinheitlich 

Im Nebenwerteindex SDAX setzten sich die Titel des Staplerherstellers Jungheinrich nach einer Kaufempfehlung durch die Privatbank Berenberg mit einem Gewinn von 3,5 Prozent an die Spitze. Die Aktien des Konkurrenten Kion gaben indes im MDax trotz einer Prognoseerhöhung um 1,6 Prozent nach. Diese dürfte angesichts der bisher starken Kursentwicklung der Kion-Aktie bereits großteils eingepreist sein, hieß es dazu von der Bank UBS.

Created with Highcharts 9.1.2Jungheinrich Vz.GD 2003. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul1520253035404550
Jungheinrich Vz. (WKN: 621993)

Eurokurs weiter im Aufwind 

Der Euro legte etwas zu und kostete zuletzt 1,1827 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1810 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,49 Prozent am Vortag auf minus 0,50 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,05 Prozent auf 146,26 Punkte. Der Bund-Future gewann am Abend 0,3 Prozent auf 176,29 Zähler.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.