+++ Heiße Hebel für den April +++

Continental, Schaeffler und Vitesco unter Druck – BMW zieht Zulieferer in die Tiefe

Continental, Schaeffler und Vitesco unter Druck – BMW zieht Zulieferer in die Tiefe
Foto: servickuz/iStockphoto
Continental -%
Jochen Kauper 10.09.2024 Jochen Kauper

Der Autobauer BMW hat vor allem wegen Problemen bei Zulieferteilen überraschend seinen Ausblick für das Gesamtjahr zurückgenommen. Grund seien Kosten für Rückrufe sowie eine Auslieferungssperre für viele Autos, hieß es von BMW.

BMW nannte zwar keine konkreten Namen, Continental meldete sich allerdings selbst zu Wort. Die Hannoveraner bildeten den Angaben zufolge eine Rückstellung im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, die aus ihrer Sicht den Gewährleistungsfall abdecken sollte. Es geht demzufolge um das integrierte Bremssystem MK C2, das teilweise ausgetauscht wird. Die Funktionsweise eines elektronischen Bauteils sei möglicherweise beeinträchtigt, hieß es vom Zulieferer. In Einzelfällen greife dann die eingebaute Rückfallebene - es könne also immer gebremst werden. Conti geht davon aus, dass nur ein geringer Anteil der ausgelieferten Systeme tatsächlich getauscht werden muss. In den vergangenen Monaten hatten Medienberichte bereits auf BMWs Probleme mit Conti-Bremssystemen hingewiesen, infolge derer die Bayern einen Abrufstopp von Conti-Teilen verfügt haben sollen.

Created with Highcharts 9.1.2Continental2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep50556065707580
Continental (WKN: 543900)

Die Sorge geht nun um, dass die übrigen Hersteller ähnliches beziehungsweise eine Rücknahme der Auslieferungszahlen für das Gesamtjahr vermelden könnten. "Damit sind natürlich vor allem bei Zulieferern die Absatzprognosen im Eimer", so ein Händler: "Und bei deren geringer Marge droht dann natürlich schnell der Rutsch in die Verlustzone".

Entsprechend brechen Continental mit 7,3 Prozent ein. Auch für Schaeffler und die französischen Zulieferer Valeo und Forvia geht es bis zu 5,9 Prozent tiefer.

UBS stuft Schaeffler nach oben

Die Schweizer Großbank UBS hat am Dienstagmorgen die Papiere des Industriekonzerns und Autozulieferers Schaeffler von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft. Die schlechte Berechenbarkeit des Geschäfts sei inzwischen eingepreist, schrieb Analyst Juan Perez-Carrascosa in seinem Kommentar. Kurzfristige Risiken überschatteten allerdings die langfristigen Chancen. Das Kursziel für die Aktien von Schaeffler legte Juan Perez-Carrascosa bei 4,40 Euro fest.

Created with Highcharts 9.1.2Schaeffler2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep4567
Schaeffler (WKN: SHA015)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.