Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

ChatGPT verrät: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien

ChatGPT verrät: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien
Foto: CHUAN CHUAN/Shutterstock
Jürgen Dreifürst 01.08.2023 Jürgen Dreifürst

Der Wasserstoff-Branche wird vor allem in der Großindustrie eine tragende Rolle beim Streben nach Klimaneutralität vorhergesagt. Nachdem Nel zuletzt starke Umsatzsteigerungen vermeldete, sind Wasserstoff-Unternehmen wieder vermehrt in den Fokus der Anleger gerückt. Fragt man ChatGPT nach den besten Wasserstoff-Aktien gibt es folgende Antworten:   

„Als KI-Sprachmodell habe ich keinen Zugriff auf Echtzeitdaten und meine Informationen sind bis September 2021 aktuell. Da sich die Finanzmärkte und die Bewertung von Aktien ständig ändern, kann ich keine aktuellen Empfehlungen geben. Allerdings kann ich einige Unternehmen nennen, die bis zu meinem Wissensstand als vielversprechende Akteure im Wasserstoffsektor angesehen wurden:   

Ballard Power Systems (BLDP): Ein kanadisches Unternehmen, das Brennstoffzellen für verschiedene Anwendungen herstellt, darunter Fahrzeuge und industrielle Anwendungen.

Plug Power (PLUG): Ein führender Anbieter von Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie für Materialhandhabung und Logistik.

NEL ASA (NEL): Ein norwegisches Unternehmen, das sich auf Wasserstoffelektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff konzentriert.

ITM Power (ITM): Ein britisches Unternehmen, das Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff entwickelt und herstellt.

Air Products and Chemicals (APD): Ein US-amerikanisches Unternehmen, das in der Wasserstoffproduktion, -lagerung und -verteilung tätig ist.

Siemens Energy (ENR): Ein deutsches Unternehmen, das in den Bereich der grünen Wasserstofftechnologie investiert hat   

Das interessante dabei –bis auf Siemens Energy finden sich alle übrigen Titel verteilt im E-Mobilität Wasserstoff Index, E-Wasserstoff Europa Index und im E-Wasserstoff Nordamerika Index von DER AKTIONÄR.   

Insbesondere in der verarbeiten Industrie wird Wasserstoff bei der Dekarbonisierung eine große Rolle spielen. Statt in eine Einzelaktie zu investieren, haben Anleger mit Indexzertifikaten die Möglichkeit, die Risiken im Wasserstoff-Sektor auf mehrere Schultern zu verteilen.

Mehr Infos zum E-Mobilität Wasserstoff Index gibt es hier.

Mehr Infos zum E-Wasserstoff Europa Index gibt es hier.

Mehr Infos zum E-Wasserstoff Nordamerika Index gibt es hier.   



Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern